Dan Weiss Trio - Dedication

Dan Weiss Trio
Dedication
Erscheinungstermin: 11.11.2022
Label: Sunnyside Records, 2022
Der Schlagzeuger, Komponist und Tabla-Spieler Dan Weiss wird seit langem als eine erstaunlich originelle Stimme des modernen Jazz gefeiert, die die Grenzen der Musik in die Bereiche der zeitgenössischen Klassik, des extremen Metal, der indischen Musik und des progressiven Rocks ausdehnt. Weiss selbst hat es jedoch nie versäumt, seine weitreichenden Einflüsse und die Jazztradition, in der seine Musik verwurzelt ist, anzuerkennen. Mit seiner eigenen Musik hat Weiss oft seinen Vorfahren und Inspirationen gehuldigt, sei es durch die Adaption von Phrasen ikonischer Jazz-Schlagzeuger in visionäre neue Kompositionen auf seinem 2016 erschienenen Album Sixteen oder durch die Verschmelzung von Metal- und Neue-Musik-Einflüssen durch die Linse des verstörenden Surrealismus von David Lynch mit seinem mitreißenden Quintett Starebaby.
Mit seinem neuesten Album Dedication (das am 11. November über Cygnus Recordings erschienen ist) zollt Weiss neun seiner wichtigsten Inspirationen, von musikalischen und filmischen Meistern bis hin zu geliebten Menschen und engen Kollaborateuren, ausdrückliche Anerkennung. Mit dem Album kehrt der Schlagzeuger zu seinem langjährigen Trio mit dem Pianisten Jacob Sacks und dem Bassisten Thomas Morgan zurück. Dedication ist die vierte gemeinsame Aufnahme des Trios in 22 Jahren, und die atemberaubende Virtuosität und die schillernde Chemie, die auf der Aufnahme zu hören sind, zeugen von dieser Langlebigkeit.
"Ich sehe mich selbst gerne als jemanden, der aus der Tradition kommt und versucht, sie voranzutreiben", erklärt Weiss. "Das Klaviertrio ist also ideal, weil es ein so traditionelles Setting ist, aber so viel Erkundung und Freiheit zulässt. Und wenn man eine so lange gemeinsame Geschichte hat wie ich mit Jacob und Thomas, dann erforscht man Dinge gemeinsam, man stößt auf Dinge gemeinsam, man probiert Dinge gemeinsam aus, so dass die Saat dessen, was wir jetzt tun, vor 20 Jahren gelegt wurde und sich seitdem weiterentwickelt hat. Es fühlt sich natürlich an, immer wieder darauf zurückzukommen.
Sacks ist nicht nur eine der Hauptstimmen auf dem Album, sondern auch einer der Ehrengäste. Das verführerisch zerklüftete "For Jacob" baut auf den "kantigen und doch melodischen Linien" auf, mit denen sich Weiss beschäftigt, seit die beiden 1995 auf dem College begannen, zusammen zu spielen. In seinen Linernotes schreibt Weiss, dass Sacks' Spiel "tief in der Tradition der großen Jazzpianisten von Teddy Wilson bis Cecil Taylor verwurzelt ist", und in dem rauen Stück vereinen sich Groove, Melodik und Abstraktion wie in einer lebendigen Collage.
Noch persönlicher sind zwei Widmungen an enge Familienangehörige. Das liebliche "For Vivienne" wurde für Weiss' kleine Tochter geschrieben, die im September dieses Jahres sechs Jahre alt wurde, während das starke und zärtliche "For Grandma May" eine Elegie für die geliebte Großmutter des Komponisten ist, die Ende 2021 verstarb. Beide Stücke sind mit tiefen Emotionen beladen - "For Vivienne" das Wunder und die Freude, das Leben durch die Erfahrungen eines Kindes zu erfahren, "For Grandma May" die Anmut eines gut gelebten Lebens und die liebevolle Trauer über den Verlust -, die Sacks und Morgan durch ihre erstklassige Musikalität und die jahrzehntelange Beziehung des Trios wunderbar vermitteln. Ein Ausreißer unter den Ehrungen ist "For George Floyd", ein seltenes, aber zwingendes Beispiel für sozialen und politischen Ausdruck in Weiss' Musik. Die Ermordung Floyds durch die Polizei im Mai 2020 hat den Komponisten ebenso aufgewühlt wie viele andere in diesem Land, und das Stück fängt auf bewegende Weise den Tumult und die Wut ein, die sich in der bereits angeschlagenen Bevölkerung in der Folgezeit entluden.
Die übrigen Stücke sind einzelnen Künstlern gewidmet, die Weiss' Stimme und Philosophie in irgendeiner Form mitgeprägt haben. Das treibende "For Tim Smith" geht an den verstorbenen Gründer der britischen Post-Punk-Band Cardiacs, der im Juli 2020 verstarb. Die Widmung kam in diesem Fall erst im Nachhinein, als Weiss erkannte, dass die Akkordfolge des Songs, die voller Dur-Akkorde ist, nur ein unbewusster Einfluss von einer von Weiss' Lieblingsbands sein konnte. Das täuschend einfache "For Bacharach" mit seiner lyrischen Melodie und seinem Pop-Balladen-Puls bezieht sich auf Burt Bacharachs raffinierte Verwendung von exzentrischen Phrasenstrukturen in der Popmusik. Weiss zitiert die Single "Promises, Promises" (berühmt geworden durch Dionne Warwick) und Painted From Memory, Bacharachs meisterhafte Zusammenarbeit mit Elvis Costello, als besondere Prüfsteine.
Das anspruchsvolle "For Nancarrow" bezieht seine rhythmische Komplexität zum Teil aus den atemberaubend komplexen Studies for Player Piano des Komponisten Conlon Nancarrow, die, wie Weiss schreibt, "die Art und Weise, wie ich über metrische Modulation dachte, neu definierten". Der Schlagzeuger nennt Elvin Jones "meinen Lieblingsschlagzeuger" und fügt in den Anmerkungen zu "For Elvin", seiner Ode an den legendären Schlagzeuger des klassischen John Coltrane Quartetts, den Zusatz "at present" als Hinweis auf seine eigene rastlose, sich ständig verändernde Fantasie hinzu. Das anspruchsvolle Stück basiert auf einer achttaktigen Phrase aus Coltranes "One Up, One Down", wie sie auf Live at the Half Note zu hören ist.
"Diese Phrase hat mich aus einer Reihe von Gründen völlig umgehauen", erinnert sich Weiss. "Die Architektur der Bassdrum und der Snare-Drum-Linie ist erstaunlich, und die Wahl der Akzente und Abstände innerhalb der Linie sind wirklich etwas Besonderes und einzigartig für Elvin. In der Tabla-Musik gibt es eine Stufe zwischen einfachem und doppeltem Tempo, die Dergun genannt wird, also habe ich diesen Ansatz bei Ivins ursprünglicher Linie gewählt und alles darauf aufgebaut."
Der einflussreiche sowjetische Filmemacher Andrei Tarkovsky ist ein weiterer Favorit, und Weiss' Hingabe ist durchdrungen von der Spiritualität und Atmosphäre von Filmen wie Mirror und Solaris. "Ich habe über den spirituellen Aspekt seiner Arbeit nachgedacht und über die Gelassenheit, die ich empfinde, wenn ich seine Filme sehe", beschreibt Weiss. "Es gibt so viel Ruhe und Schönheit in jeder Einstellung seiner Filme. Es gibt nichts Verschwendetes, nichts Überflüssiges. In diesem Sinne habe ich versucht, jeden Ton zu treffen."
Dieses Bestreben, Herz und Seele in jeden einzelnen Schlagzeugschlag zu legen, spricht für eine weitere Bedeutung des Albumtitels. Hingabe ist auch ein Leitmotiv für Weiss, der sich voll und ganz den Dingen widmen will, die ihm am wichtigsten sind, sei es die Familie, die persönliche Entwicklung oder die Musik. Es ist ein Grundsatz, der die Musik von Dedication so fesselnd und tiefgründig macht.
Dan Weiss
Der zweimalige Stipendiat der Shifting Foundation, Dan Weiss, wurde von der New York Times als einer der fünf besten Schlagzeuger im Jazz bezeichnet. Sein innovatives Schlagzeugspiel und seine zukunftsweisenden Kompositionen stoßen seit Jahrzehnten an die Grenzen der Musik. Weiss' intensives Studium von Jazz, klassischer indischer Musik, zeitgenössischer klassischer Musik, westafrikanischer Musik und Metal schafft eine musikalische Plattform, die einen Klang erzeugt, der über konventionelle Stile und Genres hinausgeht. Weiss hat 25 Jahre lang Tabla unter Samir Chatterjee studiert. Sein Trio mit Jacob Sacks und Thomas Morgan hat bereits drei Aufnahmen veröffentlicht (Now Yes When, Timshel und Utica Box). Außerdem leitet er ein einzigartiges 16-köpfiges Ensemble, zu dem einige der begabtesten Musiker von New York gehören, darunter Miguel Zenón und Jen Shyu. Im Jahr 2021 veröffentlichten Weiss und Miles Okazaki ein Doppelalbum mit ihren Schlagzeug- und Gitarrenkompositionen auf ihrem eigenen Label Cygnus Recordings. Weiss' neuestes Projekt, Starebaby, ist eine Mischung aus metallischem Jazz, Prog und Post-Rock, die tiefe Raffinesse mit viszeraler Wirkung verbindet. Als Sideman hat Weiss mit Lee Konitz, Chris Potter, Sylvie Courvoisier, Rudresh Mahanthappa, Linda May Han Oh, John Zorn und vielen anderen gespielt und getourt.
jazz-fun.de meint:
Es sind ausgereifte, schöne Stücke in einem sehr kohärenten Stil. Modern, aber gleichzeitig melodisch und hervorragend geeignet für Improvisationen. Diese Musik zieht uns in ihren Bann und lässt uns etwas auf höchstem künstlerischen Niveau erleben.
- For Tim Smith
- For Vivienne
- For Nancarrow
- For George Floyd
- For Jacob
- For Andrei Tarkovsky
- For Bacharach
- For Elvin
- For Grandma May
Einen Kommentar schreiben