David Enhco - Family Tree

David Enhco - Family Tree

David Enhco
Family Tree

Erscheinungstermin: 22.04.2022
Label: Moose, 2022

David Enhco - Family Tree - bei JPC kaufenDavid Enhco - Family Tree - bei Amazon kaufen

Family Tree
David Enhco - Trompete
Thomas Enhco - Klavier
Florent Nisse - Kontrabass
Gautier Garrigue - Schlagzeug

Quatuor Voce :
Cécile Roubin - Violine
Guillaume Latour - Violine
Guillaume Becker - Viola
Lydia Shelley - Cello

Trompeter und Komponist David Enhco präsentiert "Family Tree", ein Kaleidoskop an Einflüssen, Formen, Rhythmen und Farben, verbunden mit Jazz und moderner Klassik. Mitwirkende auf diesem Album sind neben Jazzlegende Michel Portal, Bruder Thomas Enhco, John Lewis oder Elliott Smith.

Der Pariser David Enhco begann sich mit drei Jahren für Schlagzeug und Klavier zu begeistern, bevor er kurze Zeit später zur Trompete wechselte. Schon im Grundschulalter gab er seine ersten Konzerte, später studierte er schließlich klassische Musik sowie Jazz am CMDL (Didier Lockwood Music Center) bei Pascal Clarhaut. Als gefragter Musiker in unzähligen Formationen von Duo bis hin zur Big Band aktiv, kreierte er 2011 gemeinsam mit Marie-claude Pietragalla seine erste eigene Show "Les Diables Verts", welche eine Mischung aus Jazz, Elektro, Tanz und Poesie auf der Grundlage von Louis Aragons Gedicht "La Nuit Des Jeunes Gens" darbietet.

Im gleichen Jahr spielte der Trompeter unter der Regie von Alain Sachs gemeinsam mit Geiger Didier Lockwood, Sopranistin Caroline Casadesus und Pianist Thomas Enhco in "Le Jazz Et La Diva" mehr als 200 Aufführungen vor über 100.000 Zuschauer*innen. Darauf folgten mehr als 130 Konzerte in ganz Europa. Vor allem als David Enhco Quartett trat er bei diversen Festivals auf und gewann den ersten Preis beim internationalen Jazzwettbewerb in Montauban.

Für "Family Tree" beschloss Enhco sein Jazzquartett mit einem der besten französischen Streichquartette der Gegenwart, dem Quatuor Voce sowie hochkarätigen Gastmusiker*innen zu kombinieren. Der Titel des Albums rührt daher, dass Enhco hier seine Familie vereint, sowohl blutsverwandt als auch erweitert: Seinen Bruder, seine Partnerin und lebenslange Rhythmusgruppe, seine Mutter und engsten Freunde.

Text: Moose

jazz-fun.de meint:
Sehr interessantes, unkonventionelles Album. Diese Musik ist lebhaft, gefühlvoll und lebendig zugleich. Beim Zuhören erleben wir einen ständigen Wechsel von Stimmungen und Emotionen. Das Ergebnis ist eine subtile, intime Musik, die in unendlichen Schattierungen und Klangdetails spielt.

  1. Train De Nuit
  2. Shadow Love
  3. The Lighthouse
  4. Waltz #1
  5. Cavalcade
  6. Soleils Couchants
  7. Django
  8. Novembre
  9. Hotel
  10. Sentinelle 2
  11. Hi-Law
  12. Si Dolce e'l Tormento

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 3.