Demian Dorelli - Nick Drake's Pink Moon

Demian Dorelli - Nick Drake's Pink Moon

Demian Dorelli
Nick Drake's Pink Moon

Erscheinungstermin: 01.10.2021
Label: Ponderosa Music Records, 2021

Demian Dorelli - Nick Drake's Pink Moon - bei JPC kaufenDemian Dorelli - Nick Drake's Pink Moon - bei Amazon kaufen

Demian Dorellis stilvolle Neuinterpretationen der Stücke von Nick Drakes drittem Album Pink Moon erinnern uns daran, dass der begnadete englische Singer-Songwriter, der 1974 im Alter von nur 26 Jahren sein Leben beendete, mehr war als nur ein Folkgitarrist. Selbst in den düsteren und trostlosen Momenten gegen Ende seines Lebens, als er die 27 Minuten Musik zusammenstellte, die zu Pink Moon wurden, war er noch mit seiner ehrgeizigen Fantasie beschäftigt.

Dorellis Album ist also nicht so sehr eine Hommage an Nick Drake, sondern vielmehr ein Ausgangspunkt für eine Erkundung, wohin uns seine melodischen und rhythmischen Ideen führen könnten. Nick war selbst kein schlechter Pianist - das einzige Overdub auf Pink Moon ist eine einfache Keyboard-Phrase im Titelstück - und er spielte in der Schule sowohl Klarinette als auch Saxophon. Seine langen und kräftigen Finger gaben ihm eine natürliche Leichtigkeit auf der akustischen Gitarre, aber sein fast neurotisches Stimmen und Umstimmen zeugt von seiner rastlosen Suche nach neuen Klängen und neuen Strukturen. Er wollte einen solchen Sprung nach vorn machen, wie ihn Miles Davis im Jazz gemacht hatte.

Es zeugt auch von Nick Drakes kompositorischen Fähigkeiten, dass wir den Text nicht vermissen. Dorelli beschließt, Drakes Phrasierung in seinen melodischen Linien nicht herauszuheben, sondern einen Eindruck davon zu vermitteln, wie jedes Stück hätte klingen können, wenn es als Instrumentalstück konzipiert worden wäre. Nick Drake hatte eine Vorliebe für wortlose Lieder - zwei davon sind auf seinem zweiten Album Bryter Later zu hören, und eines davon, das düstere, fast arabische "Know", wird von Dorelli in einem Stil wiedergegeben, der an die Engländer von Vaughan Williams erinnert.

Das Original von Pink Moon ist so karg, so unheilvoll, so ausdrucksstark für den inneren Aufruhr, den Nick Drake erlebte, als seine Karriere und seine Gesundheit zerbröckelten, dass Demian Dorelli eine gewaltige Aufgabe auf sich nimmt, um Trost und Licht in die Musik zu bringen. Aber es ist ein Tribut an seine eigene Sensibilität als Musiker, dass er ein lohnendes und äußerst hörenswertes Album geschaffen hat, das immer wieder die Frage aufwirft: Was hätte sein können?

Text: Ponderosa Music Records

jazz-fun.de meint:
Die Musik wurde einfach großartig eingespielt - mit viel Temperament, Fantasie, Geschmack und Präzision.

  1. Pink Moon
  2. Place to Be
  3. Road 4. Which Will
  4. Horn
  5. Things Behind the Sun
  6. Know
  7. Parasite
  8. Free Ride
  9. Harvest Breed
  10. From the Morning

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 5?