Dexter Gordon Quartet - Willisau 1978

Dexter Gordon Quartet - Willisau 1978

Dexter Gordon Quartet
Willisau 1978

Erscheinungstermin: 04.06.2021
Label: TCB The Montreux Jazz Label, 2021

Dexter Gordon Quartet - Willisau 1978 - bei JPC kaufenDexter Gordon Quartet - Willisau 1978 - bei Amazon kaufen

Dexter Gordon - tenor saxophone
George Cables - piano
Rufus Reid - double bass
Eddie Gladden - drums

Aufgezeichnet live im Hotel Mohren, Willisau, 4. März 1978

In Willisau im Jahr 1978 befindet sich Dexter in einer sehr glücklichen Phase. Columbia nimmt den verdienten Tenor unter Vertrag, was zu den bedeutenden Erfolgen »Sophisticated Giant« und »Manhattan Symphony« führt, zusammen mit einer Rhythmusgruppe, mit der Dexter dann auf Clubbühnen im ganzen Land tourt. Aus dieser reichen und nachhaltigen Zusammenarbeit entsteht eine unvergleichliche musikalische Osmose, die das damalige Quartett des Saxophonisten zu einer wahren musikalischen Arche macht.

Es ist folglich diese Gruppe, exquisit straßentauglich und voller Spielfreude, die 1978 in Willisau eintrifft, ein Jahr, in dem Dexter vom Down Beat Magazine als »Musiker des Jahres« ausgezeichnet und zwei Jahre zuvor in die renommierte »Jazz Hall of Fame« aufgenommen wird. Und da Dexter nicht der Typ ist, der den Fluss der Musik sich entfalten lässt, ohne ihn mit endlosen Vorschlägen für seine Partner zu befeuern, weiß er, dass er sich auf die Dreiergruppe Cables - Reid - Gladden verlassen und luxuriös anlehnen kann, ein Trio, das ein Synonym für 24 Karat ist! Und wenn wir einen kleinen Zweifel an der Spielfreude von Dexter hatten, müssen wir uns nur von seinen kraftvollen und mitreißenden Dialogen hinreißen lassen, die vor allem mit berühmten Zitaten gespickt sind, die ebenso unterhaltsam wie gelegentlich unerwartet sind.

Wie die Boppers hat Dexter schon immer den Wink mit dem Zaunpfahl geliebt, den ihm ein gut platziertes melodisches Zitat gewährt, das er entweder in Bezug auf eine benachbarte harmonische Sequenz verwendet, die sich dafür anbietet, oder in einem textlichen Zusammenhang mit dem Text des Liedes, das er zitiert! Beim Repertoire des Tageskonzerts nimmt unser Lieblingstenor keine Gefangenen! Es ist durch und durch Musik, mit Themen, die diesem Ausnahmekünstler praktisch auf die Seele tätowiert sind.

Text: TCB The Montreux Jazz Label

jazz-fun.de meint:
Umwerfendes, fesselndes, dichtes Spiel. Die Solisten sind hervorragend in der Klarheit ihres eigenen, unverwechselbaren Originalklangs und Spiels. Long Tall Dex auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Genial!

  1. On green dolphin street
  2. The jumpin' blues
  3. Hi-fly
  4. Old folks
  5. Strollin

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 1.