Don Cherry - Cherry Jam

Don Cherry - Cherry Jam

Don Cherry
Cherry Jam

Erscheinungstermin: 26.02.2021
Label: Gearbox Records, 2021

Don Cherry - Cherry Jam - bei JPC kaufenDon Cherry - Cherry Jam - bei Amazon kaufen

Neues 4-Track-Album von Free-Jazz-Pionier Don Cherry
Radioaufnahme mit weitestgehend unveröffentlichten Stücken aus dem Jahr 1965 ist auf CD und als hochwertige Vinyl-Edition erschienen.

Der wesentlich durch das gleichnamige Album von Ornette Coleman – an dem auch Don Cherry mitwirkte - geprägte Begriff Free Jazz wird hier früh antizipiert. Dennoch zeigt die Aufnahme keinen Free Jazz in reiner Form, wie das später geprägte (Sub)Genre nahelegt. Die rhythmische Basis swingt klassisch, die Trompete von Don Cherry bläst seine harmonisch freien Figuren und Motive ins jeweilige Thema. Das Sax von Mogens Bollerup bewegt sich zwischen diesen Polen.

The Ambassador from Greenland
Der Bass macht mit einer Ostinato-Figur den Anfang. Trompete und Tenorsaxofon treffen sich in gelegentlich in einer thematischen Melodielinie. Rhythmisch verbleibt die Musik im Mainstream Swing. Die langen Ausflüge in die freien Gefilde gehören den Bläsern, und da befindet sich die unbändige Trompete von Don Cherry im Fokus des musikalischen Geschehens.

You took Advantage to Me
Auch so kann´s gehen. Ein harmonisches Stück leitet die Trompete ein, um dann die Thematik dem Tenorsax zu übergeben. Verhalten sind Bass und Drums zu hören, über deren dezent swingenden Beat sich die Improvisationen der Bläser legen. Ein balladesker Titel, in den das Pianos ruhige, lange Akkorde setzt. Dagegen bringen die agilen Sequenzen der Trompete mehr Bewegung in die ansonsten verhaltene Ballade.

Priceless
Unisono bilden die Bläser den Auftakt, kurze Melodielinien wechseln sich ab mit langen musikalischen Statements. Immer wieder erschallen die charakteristischen Schreie des Blechs - spitz, wild, entfesselt -, um dann und wann in gefälligen Melodielinien zu fallen, aber nur kurzzeitig.

Nigeria
Rhythmisch bewegt treibt dieser Titel das Thema voran: schnelle Schläge der Drums, lange Statements der Bläser. Die Rhythmus Sektion macht einen der Musik angemessen Job. Stets präsent, treiben Bass und Schlagzeug, die Themen voran. Solistisch sind sie hier stärker zu hören als auf den anderen Titeln. Dem Piano werden längere Soli zugestanden, jedoch bleibt die Stimmführung bei den Bläsern: Don Cherry als Primus inter Pares.

Text: Cosmo Scharmer

jazz-fun.de meint:
Glücklicherweise hat der Lauf der Zeit keinen Einfluss auf die Größe der harmonischen, skalenmäßigen und rhythmischen Leistungen des brillanten Trompeters. Sie gehören bis heute zu den wichtigsten Leistungen nicht nur im Jazz, sondern in der gesamten improvisierten Musik.

  1. The Ambassador From Greenland
  2. You Took Advantage Of Me
  3. Priceless
  4. Nigeria

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.