Donny McCaslin - I Want More

Donny McCaslin - I Want More
Donny McCaslin - I Want More

Donny McCaslin
I Want More

Erscheinungstermin: 16.06.2023
Label: Edition Records, 2023

Donny McCaslin - I Want More - bei JPC kaufenDonny McCaslin - I Want More - bei Amazon kaufen

Donny McCaslin - Tenor Saxophone, Flute, Alto Flute
Jason Lindner - Synthesizers, Wurlitzer EP, Electronics
Tim Lefebvre - Bass, additional Keyboards
Mark Guiliana - Drums
Jannek Zechner - additional Keyboard
Chris Bullock - Bass Flute

String Quartet
Sara Caswell - Violin
Joyce Hammann - Violin
Lois Martin - Viola
Jody Redhage Ferber - Cello

Donny McCaslin ist ein visionärer Künstler, Saxophonist und Komponist, der mit seinem neuen Album I Want More die Grenzen der Jazzmusik erweitert. Diese Sammlung von Instrumentalstücken entfernt sich vom konventionellen Klang eines Jazzalbums und sprengt die Erwartungen an den Klang des Saxophons. McCaslin ist ein Künstler, der sich auf eine Reise ohne Fahrplan begibt und sich von seinen Instinkten leiten lässt. Sein Sound ist kulturell relevant - als Mitglied einer explosiven Kohorte (neben Mark Guliana, Tim Lefebvre und Jason Lindner), die den Jazz der Zukunft explodieren lässt - und seine Musik zeugt von seinem innovativen Geist und seiner künstlerischen Vision. Mit I Want More schickt sich McCaslin an, die Musikwelt und darüber hinaus nachhaltig zu prägen.

Musik ist für Donny McCaslin eine lebenswichtige Erfahrung. Sie verkörpert seine Menschlichkeit und ist ein Ventil für sein kreatives Unterbewusstsein. Seit er als Teenager ein Instrument in die Hand nahm, war sie für ihn eine Quelle des Trostes und ein Ort der Flucht. Deshalb widmet er sich ganz seiner Kunst und dem Ausdruck seiner Musik. Diese Hingabe zeigt sich in allem, was er tut; seine Musik überschreitet die Grenzen des Erwartbaren und löst beim Zuhörer eine Reaktion aus, die ihn tröstet und herausfordert.

Donny ist ein Künstler, der sich auf eine Reise begibt und sich dabei von seinen Instinkten leiten lässt. Sein jüngstes musikalisches Ziel ist das Album I Want More, das eine Phase der Selbstfindung, der Beherrschung seines Handwerks und des klanglichen und kompositorischen Ausdrucks darstellt. Dieses Album ist mehr als nur Jazz, es ist ein Zeugnis von Donnys Entwicklung als Künstler. Seit der Veröffentlichung von "Blow" im Jahr 2018 hat er seinen Sound verfeinert, nach einer tieferen Bedeutung in seiner Musik gesucht, seine Improvisationen und Klangexperimente erweitert und damit neue Wege im Jazz beschritten.

Kommen wir auf den Punkt. I Want More ist ein Album, das tief im Jazz und in der Improvisationsmusik verwurzelt ist. Wie Donny sagt, steht der Titel für seinen Wunsch, sich tiefer auszudrücken und mit seinem Publikum in Verbindung zu treten. Er ist sich der Bedeutung des Jazz in seinem Leben bewusst, möchte aber auch andere Klänge und Einflüsse erforschen und die Grenzen dessen, was traditionell als Jazz bezeichnet wird, erweitern. Er möchte, dass seine Musik mehr als nur ein Genre ist, sondern ein echter Ausdruck seiner künstlerischen Vision. Durch die Einbeziehung eines breiten Spektrums musikalischer Stile möchte Donny seine Zuhörer herausfordern und bewegen und ein Erlebnis schaffen, das sich jeder Kategorisierung entzieht.

Im Jahr 2015 wurde Donnys Schlüsselrolle bei der Entstehung von David Bowies Blackstar allgemein anerkannt. Trotz dieser Leistung wurde er nicht dadurch definiert. David fühlte sich von Donnys einzigartigem und persönlichem Stil angezogen, als er ihn zum ersten Mal im 55 Bar Club auftreten sah. Er war begeistert von der Kraft seiner Musik, ihrer Fähigkeit, Emotionen und Aufruhr zu erzeugen, und von der schieren Wucht ihres Sounds. Diese Qualitäten waren schon vor Blackstar Teil von Donnys Musik und sind auch heute noch präsent, wie sein 2018 erschienenes Album Blow beweist. Auf seinem aktuellen Album I Want More ist das Songwriting prägnanter geworden und konzentriert sich auf einen kohärenten Sound, während die Produktion deutliche Veränderungen erfahren hat, für die Produzent David Fridmann (bekannt für seine Arbeit mit den FlamingLips, MGMT, Tame Impala und HAIM) Anerkennung verdient.

Für viele talentierte und fesselnde Musiker ist Musik ein Ventil für ihre Emotionen, eine Quelle der Entspannung und des Trostes. Donny McCaslins Album I Want More ist da keine Ausnahme. Aufgewachsen in Santa Cruz, Kalifornien, war Donny ein scheinbar normaler Teenager, doch er hatte ein starkes Verlangen nach mehr. Trotz einer schwierigen Kindheit voller traumatischer Erlebnisse fand er Trost in der Musik und zog nach New York, um seiner Leidenschaft nachzugehen. Am Berklee College of Music entdeckte er seinen Ehrgeiz, anders zu sein und seinen eigenen, einzigartigen Weg zu finden. Donny reflektiert: "Ich erinnere mich, dass ich schon in jungen Jahren auffallen und meinen eigenen Weg gehen wollte. Wenn sich Gelegenheiten boten, habe ich sie ergriffen und daran gearbeitet, meine Fähigkeiten zu entwickeln.

Musik ist für Donny eine Möglichkeit, mit seinem Publikum auf einer emotionalen Ebene in Kontakt zu treten. Mit seinen Auftritten will er ein Gefühl von Einheit und Leidenschaft vermitteln. New York ist der Ort, an dem er und seine Band ihren Sound verfeinerten und wo ihn David Bowie entdeckte. Das Album I Want More spiegelt Donnys Lebenserfahrung und seinen Wunsch wider, die Grenzen des kreativen Ausdrucks zu erweitern. Es verkörpert die wahre Essenz der Kunst, indem es tief in Emotionen eintaucht und Erwartungen herausfordert. Ich will mehr? - wünscht sich das Publikum mehr von dieser bedeutungsvollen und fesselnden Musik.

Text: Edition Records

jazz-fun.de meint:
Ideal für Hörer, die hungrig nach Neuem sind, die starke Empfindungen und moderne Klänge erwarten. Musikalisch befinden wir uns hier auf einem Niveau, das nur die Meister erreichen. Prachtvolle, atemberaubende Kompositionen, außergewöhnliche Klänge und hervorragend gespielte Soloparts, nicht nur vom Leader, machen dieses Werk zu einem Epos, das für immer in die Musikgeschichte eingehen wird.

  1. Stria
  2. Fly my space ship
  3. Hold me tight
  4. Body blow
  5. Big screen
  6. Turbo
  7. Landsdown
  8. I want more

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 2.