Ed Motta - Perpetual Gateways

Ed Motta - Perpetual Gateways

Ed Motta
Perpetual Gateways

Erscheinungstermin: 05.02.2016
Label: MustHaveJazz / Membran, 2016

Ed Motta - Perpetual Gateways - bei JPC kaufen Ed Motta - Perpetual Gateways - bei Amazon kaufenEd Motta - Perpetual Gateways - bei iTunes kaufen

In Kalifornien produziert, von keinem Geringeren als Kamau Kenyatta, der auch für das Debütalbum von Gregory Porter verantwortlich zeichnete und momentan an dessen viertem Album arbeitet, bringt dieses zwölfte Studioalbum des weltweit verehrten Sängers, Songschreibers, Instrumentalisten und nahezu allumfassenden Bon Vivant Ed Motta Jazz mit einem tiefen Gefühl für Soul zusammen. Eine All-Star-Besetzung mit Instrumentalisten der Westküste – von den Keyboardern Patrice Rushen und Greg Philinganes über Drummer Marvin „Smitty“ Smith bis zum Flötisten Hubert Laws – hauchte diesen Stücken, ausnahmslos von Ed Motta komponiert und getextet, während einer intensiven Studiowoche in Nolan Shaheeds Studio in Pasadena im September 2015 Leben ein. Die Songs erzählen uns auf zutiefst poetische Art und Weise über das Leben, die Liebe und die Freiheiten, die wir uns damit nehmen, von dem eröffnenden Groove von „Captain’s Refusal“ über die herzliche Ballade „Forgotten Nickname“, mit einem herzerweichenden Flötensolo von Hubert Laws, bis zum Jazzfeuerwerk von „A Town In Flames“ oder Gilles Petersons und Jamie Cullums aktuellem Favoriten „Overblown Overweight“.

Ed Mottas einzigartige Stimme und sein fabelhaftes Songwriting stehen auf “Perpetual Gateways” besonders im Rampenlicht und führen uns durch diese Tour von Groove-Gebirgen über Balladen hin zu energischen und übersprudelnden Jazzstücken. „Der Albumtitel klingt für mich ein wenig nach Science Fiction“, gesteht Ed Motta. „Und das macht Sinn: Ich habe das Gefühl, dass dies mein bisher bestes Album ist und ohnehin ein wahr gewordener Traum. Ich hätte nie gedacht, dass ich ein solches Album mit einer solchen Besetzung aufnehmen würde – und den Prozess auch noch so genießen würde. Ich hoffe nur, dass die Energie und die faszinierende Präsenz dieser Musiker in den Songs dieses Albums für die Zuhörer erkennbar zum Tragen kommen.“

  1. Captain’s Refusal
  2. Hypochondriac’s Fun
  3. Good Intentions
  4. Reader’s Choice
  5. Heritage Déjà Vu
  6. Forgotten Nickname
  7. The Owner
  8. A Town In Flames
  9. I Remember Julie
  10. Overblown Overweight

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 4?