Eike Wulfmeier Trio - Small Bags, Big Suits

Eike Wulfmeier Trio - Small Bags, Big Suits
Eike Wulfmeier Trio - Small Bags, Big Suits

Eike Wulfmeier Trio
Small Bags, Big Suits

Erscheinungstermin: 14.05.2023
Label: Amazingjazz, 2023

Eike Wulfmeier Trio - Small Bags, Big Suits - bei JPC kaufenEike Wulfmeier Trio - Small Bags, Big Suits - bei Amazon kaufen

Eike Wulfmeier - Klavier, Synth
Lizzy Scharnofske - Schlagzeug, Synth
Michael Gudenkauf - Kontrabass, E-Bass, Synth

Gäste:
Klaus Heidenreich - Posaune
Robert Hedemann - Bass Posaune
Nils Brederlow - Flöte, Stimme

Es braucht schon Mut, wenn man während der Corona-Pandemie eine Band gründet, deren Mitglieder über Deutschland verteilt leben. Eike Wulfmeier hielt es nicht davon ab, mit zwei seiner langjährigen Weggefährten Lizzy Scharnofske und Michael Gudenkauf ein nach ihm benanntes Trio aus der Taufe zu heben.

Die Band entwickelte aus der Not heraus eine Arbeitsweise, die es ohne gemeinsame Proben ermöglichte, musikalisch zusammenzuarbeiten, z.B. ganz „jazzuntypisch“ mit der Vorproduktion von Pilotspuren und Sounds, wodurch die Klangsprache des klassischen Klaviertrios durch den Einsatz von Synthesizern und Samples um eine Farbe bereichert wurde, die auf dem neuen Album „Small Bags, Big Suits“ nicht zu überhören ist.

Frisch und frech, drängend und ungebärdig gehen die drei vielfach preisgekrönten Musiker*innen dabei ans Werk. Zwischen Tradition und Neuem betätigen sie sich als fantasievolle Klangmaler, die neben schönen oder ohrwürmigen Melodien auch mit mannigfaltigen Farben arbeiten, mit Wiederholungen musikalischer Tupfer, mit perkussiven Grundierungen, mit heftigen rhythmischen Pinselstrichen.

Ein besonderer Vorgeschmack auf die Veröffentlichung ist das interaktive Video zu dem Stück „Lass die wilden Töne“, bei dem die Zuschauer*innen selbst Videodirektor*innen werden, sowie das verspiegelte „Live“-Video der Komposition „Rondell“.

Zweifelsohne eine wirklich neue Stimme in der deutschen Klaviertrio Landschaft.

Nicht unerwähnt bleiben sollten die herausragenden Gäste: Klaus Heidenreich (Posaune), Robert Hedemann (Bass Posaune) und Nils Brederlow (Flöte, Stimme).

Text: Amazingjazz

jazz-fun.de meint:
Die Musiker haben hier viel zu sagen, nicht nur einzeln mit dem Leader an der Spitze, sondern vor allem gemeinsam als Kollektiv. Jeder Instrumentalist ist ein bewusster Mitgestalter dieses Organismus, der sich zudem wie ein Chamäleon verwandeln kann und doch seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter bewahrt. Dies ist eine jener Aufnahmen, die das Konzept der Musik ohne einen einzigen misslungenen Ton oder einen Moment des Zögerns kohärent zum Ausdruck bringen.

  1. Small Bags, Big Suits
  2. Rondell
  3. Fährenmäßig
  4. About The Importance Of Confidence
  5. Arusha Bg'iresi
  6. In walked Buddha
  7. Lass die wilden Töne

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 8?