Elbjazz 2022
Mit einem umjubelten Auftritt der Nils Landgren Funk Unit auf der Hauptbühne bei Blohm+Voss und einem beeindruckenden Konzert von US-Sängerin Lady Blackbird im Großen Saal der Elbphilharmonie ist das zweitägige ELBJAZZ vergangene Nacht als eines der ersten großen Kulturevents in Präsenz erfolgreich zu Ende gegangen und bewies, wie hungrig Fans und Publikum nach zwei Jahren ELBJAZZ-Pause auf Livemusik vor der einzigartigen Kulisse des Hamburger Hafens waren.
Am Freitag (3. Juni) kamen 11.000, am Samstag (4. Juni) 13.000 Besucher*innen zum ELBJAZZ. Bei frühsommerlichen Temperaturen, zwei Tagen durchgehend Sonnenschein und bester Stimmung feierten die Gäste die rund 50 internationalen Acts auf insgesamt sechs Bühnen, die sich auf die zwei Festivalzentren in der HafenCity und auf dem Werftgelände von Blohm+Voss verteilten. Der Spielplan wurde durch ein vielseitiges Rahmenprogramm und eine Aftershowparty im Mojo Club ergänzt.
Die programmatische Spannbreite war auch in diesem Jahr sehr weit: Von Swing, Funk und Soul über Hip-Hop, Vocal-, Piano- und Fusion-Jazz bis hin zu Pop und Folk war musikalisch alles vertreten.
Der Termin für das kommende ELBAZZ steht bereits fest: Es findet am 9. + 10. Juni 2023 statt. Wer sich schnell entscheidet, kommt in den Genuss der preisvergünstigten Early Bird-Tickets für 115,00 € (inkl. aller Gebühren) für das gesamte Festival-Wochenende – erhältlich ab sofort hier (solange der Vorrat reicht). Danach gelten folgende reguläre Vorverkaufspreise: Das 2-Tagesticket (9. + 10. Juni 2023) kostet 139,00€, das 1-Tagesticket Freitag (9. Juni 2023) 79,00€, das 1-Tagesticket Samstag (10. Juni 2023) 89,00€.
Wir waren wie immer vor Ort und haben eine Menge Fotos gemacht.
Einen Kommentar schreiben