Eleni Karaindrou - Medea

Eleni Karaindrou - Medea

Eleni Karaindrou
Medea

Erscheinungstermin: 17.01.2014
Label: ECM, 2013

Eleni Karaindrou - Medea - bei JPC kaufenEleni Karaindrou - Medea - bei Amazon kaufen

Eleni Karaindrous gemeinsame Projekte mit dem Theaterregisseur Antonis Antypas haben einige ihrer kraftvollsten Werke hervorgebracht. “Medea” entstammt dieser Verbindung genauso wie das ältere “Trojan Women”.

Aufgenommen im antiken Theater von Epidaurus, vibriert die Musik hier förmlich vor emotionaler Intensität. Karaindrou gibt ihre Themen diesmal in die Hände eines kleinen Ensembles, dessen Klangfarben eine sowohl archaische als auch zeitgemäße Atmosphäre schaffen, indem die Texturen von Instrumenten wie Santouri, Ney, Lyra und Klarinetten mal miteinander verbunden, mal einander kontrastierend gegenübergestellt werden.
Auch mit diesem reduzierten Instrumentarium suggeriert die Komponistin orchestrales Format. Giorgos Cheimonas hat Euripides’ Stoff für modernes Griechisch adaptiert – seine Lyrik wird hier bewegend von einem 15köpfigen Chor unter der Leitung von Antonis Kontogeorgiou gesungen – und in zwei Stücken auch von Eleni Karaindrou selbst.

  1. Argo's Voyage
  2. Ceremonial Procession
  3. On The Way To Exile
  4. The Haze Of Mania
  5. Medea's Lament I
  6. Woman Of Mourning
  7. Medea's Lament II
  8. Loss
  9. Backwards To Their Sources (Chorus I)
  10. A Sinister Decision
  11. Love's Great Malevolence (Chorus II)
  12. For The Sake Of A Greek's Words
  13. Do Not Kill Your Children (Chorus III)
  14. An Unbearable Song
  15. All Hope Is Lost (Chorus IV)
  16. The Night Of Killing
  17. Silence (Chorus V)

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 8?