Èlg - Dans Le Salon Du Nous

Èlg - Dans Le Salon Du Nous

Èlg
Dans Le Salon Du Nous

Erscheinungstermin: 26.11.2021
Label: VLEK, 2021

Èlg - Dans Le Salon Du Nous - bei bandcamp kaufen

Johann Mazé - Percussions, vocals
Catherine Hershey - vocals
Radio Hito - vocals
Claire Vallier - vocals
Frédéric Bernier - vocals
Mocke Depret - guitar
La Drache - vocal

Seit 2004 hat Laurent Gérard alias Èlg (Opéra Mort, Orgue Agnès) nie aufgehört, das klangliche Äquivalent zu konzentrischen Spiralen und Labyrinthen aus Zedern, Brombeeren und Eingeweiden zu zeichnen. Durch die ständige Erneuerung seines Instrumentariums hat er im Laufe der Jahre unwahrscheinliche Brücken zwischen Musique concrète und Songwriting (Vu du Dôme, Mauve Zone), diagonalem Spoken Word und Wurmloch (Amiral Prose), elektronischen Beschwörungen in Krypta und Blob-Chören (Mil Pluton, La Chimie) geschlagen. Die Sprache ist manchmal frankophon, manchmal auf ein fremdartiges Gebrabbel reduziert, beschwört den alten Mann, den Wahnsinnigen, das Kind, den staubigen Wiedergänger, den epileptischen Barden oder den Liebesboten.

2019 begann er eine Reihe von Klanggemälden zu komponieren, um verschiedene Zustände des Seins zu illustrieren, die das Album "Dans le Salon du Nous" bilden, das Ende November 2021 auf dem belgischen Label Vlek erschienen ist. Bei der Produktion arbeitete er mit seinem Bruder Mim und zahlreichen Mitwirkenden an den Tracks zusammen. Das Ergebnis ist eine mitreißende Reise, geflüstert, gesungen und geschrien, flach auf dem Bauch auf der großen Rutsche, die von der Geburt bis zum Bardo führt. Diese Erfahrung führte zur Gründung eines Ensembles, um in dieser rohen Energie zu graben und die Konturen der Platte neu zu zeichnen und sich sicher genug zu fühlen, um die poppigste Seite seines fraktalen Gehirns live zu präsentieren. Èlg komponiert neue Songs mit Schubladen und ruft drei mutierte Musiker zusammen, deren Vorstellungskraft, Persönlichkeit und fast pflanzliche Elastizität schon bei den ersten Proben alle Erwartungen übertrafen.

Marie Nachury, eine schwindelerregend vielseitige und beidhändige Musikerin, die sich in gelehrten Musikorchestern (Furvent, Grand Sbam, Arfi) ebenso wohl fühlt wie in ausufernden Rock-Bacchanalen (Dur et Doux collective, Brice et sa Pute), singt, spielt mit der linken Hand den Bass, mit der rechten die Orgel und bedient mit den Füßen zwei Marmorflötenpumpen. Sie ist ein Engel. Sie ist eine Hexe.

Johann Mazé (France Sauvage, Lord Rectangle) alias der Mann mit 400 Händen und 800 Füßen. Sein Spiel ist eine seltsame Mischung aus kalt, heiß, steif, geschmeidig und unglaublich organisch. Er kann jedes Lebewesen zum Tanzen bringen und sich dann mit einem Klick wieder setzen. Er holt sogar speziell angefertigte elektronische Pads aus seiner Aktentasche, die ein ehemaliger NASA-Wissenschaftler gebaut hat.

Sie kommen aus den Tiefen des Kosmos: Aurore Debret ist Mitglied der Band Dragon du Poitou und auch Solo-Komponistin unter dem Namen Or Or. Sie singt auf viele verschiedene Arten und Energien (sie hat diesen typischen Rn'b-Vibe), aber sie spielt auch Geige und Synthesizer und bringt sie total zum Weinen oder Schreien.

Alexandre Menexiadis wird da sein, aber versteckt. Er wird die leuchtende Aufgabe haben, sich um die Live-Soundtechnik zu kümmern, aber auch ein zauberhafter Synchronisator zu sein, indem er Live-Manipulationen am Master-Sound vornimmt, um einige würzige und kosmische Dimensionen hinzuzufügen. Er hat auch in der Band Dragon du Poitou mitgewirkt.

Èlg et La Chimie ist eine vierköpfige Hydra, die ihre vielstimmigen Melodien in Songs singt, die wie viele kleine Galaxien aufeinanderprallen und eine neue Karte des Pop-Himmels entstehen lassen.

Text: VLEK

jazz-fun.de meint:
Diese Musik hält uns die ganze Zeit auf Messers Schneide, führt uns ohne Zögern von einem Lied zum anderen. Es überrascht, hält in Spannung. Hier gibt es keine Muster oder Regeln. In jedem der Songs spürt man einen großen emotionalen Beitrag und die Aura der Präsentation schwankt zwischen lyrisch und äußerst temperamentvoll. Das muss man sich anhören!

  1. Fontanelles
  2. Karl est en dedans
  3. Sous la chambre (la nuit)
  4. Remerciements
  5. Midi pin parasol
  6. La mort roulée en nem
  7. Convoi d'annonciatrices
  8. La nappe d'urne
  9. De la crypte
  10. Nouvelles du Bardo

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 2.