Eliane Elias - Dance Of Time

Eliane Elias - Dance Of Tim

Eliane Elias
Dance Of Time

Erscheinungstermin: 24.03.2017
Label: Concord, 2017

Eliane Elias - Dance Of Time - bei JPC kaufenEliane Elias - Dance Of Time - bei Amazon kaufenEliane Elias - Dance Of Time - bei iTunes kaufen

Selten zuvor hatte man die brasilianische Pianistin und Sängerin Eliane Elias so inspiriert gehört wie auf ihrem 2015 erschienenen Album "Made In Brazil". Beflügelt hatte sie damals vor allem, dass sie es in ihrer Geburtsstadt São Paulo mit größtenteils lokalen Musikern einspielen konnte. "Alles wurde dort konzipiert, die Musik wurde dort geschrieben, die Arrangements wurden dort von mir angefertigt", verriet sie damals Billboard. "Die Basistracks wurden alle dort aufgenommen, und erst danach verzweigte sich das Projekt." Für "Made In Brazil" erhielt Eliane Elias letztes Jahr ihren ersten Grammy Award. Nun ist sie an den Ort ihrer großen Inspiration zurückgekehrt und hat dort für Concord Jazz auch ihr neues Album "Dance Of Time" aufgenommen, das vor allem von der rhythmischen Lebhaftigkeit des Samba gekennzeichnet ist.

Auf "Dance Of Time", ihrem 23. Studioalbum unter eigenem Namen, knüpft sie einerseits an das erfolgreiche "Made In Brazil"-Album an, verleiht den diesmal interpretierten brasilianischen Klassikern - darunter Songs von João Gilberto, Chico Buarque und João Bosco - andererseits aber einen dezidiert zeitgenössischen Sound. Außerdem lockert sie das Repertoire wieder durch eigene Kompositionen sowie Interpretationen von Kurt Weills Jazzballade "Speak Low" und den Frank-Sinatra-Hit "You’re Getting To Be A Habit With Me" auf.
Mit "Made In Brazil" hatte Eliane Elias 2015 ihre Rückkehr nach Brasilien gefeiert; es war das erste Album, das sie in ihrem Geburtsland aufnahm, seit sie 1981 in die Vereinigten Staaten gegangen war. Die JazzTimes pries es als "eine herzliche Umarmung", während das Magazin Jazziz schrieb: "Umgeben von in Brasilien aufgewachsenen Koryphäen, fängt Elias auf brillante Art die Vielfalt der menschlichen Emotionen in einer makellosen Darbietung ein, die Vergangenheit und Gegenwart, Verlust und Erfüllung, Melancholie und Glückseligkeit mit einander in Einklang bringt, während sie gleichzeitig ihre Heimkehr feiert."

"Dance Of Time" wurde, wie sein Vorgänger, in Brasilien eingespielt. "In Brasilien aufzunehmen war absolut spitze", begründet Elias ihre erneute Rückkehr. Aber thematisch hat sie auf "Dance Of Time" einen anderen, wenngleich nicht weniger spannenden Kurs eingeschlagen. Während sie sich auf "Made In Brazil" vor drei Generationen brasilianischer Komponisten verbeugte, bietet "Dance Of Time" eine weitaus größere musikalische Vielfalt.

Das Album ist eine Hommage an einige Musiker, die sie ganz am Anfang ihrer Karriere in Brasilien und den USA besonders inspiriert und gefördert haben. Aus Brasilien treten als Gäste Amilton Godoy, João Bosco und Toquinho in Erscheinung. Godoy, seines Zeichens Pianist des legendären Zimbo Trio, wurde Elias’ erster musikalischer Mentor, als er das damals 13-jährige Ausnahmetalent unter seine Fittiche nahm. Als Eliane 17 Jahre alt war, entdeckten sie Toquinho, Antônio Carlos Jobim und Vinícius de Moraes und nahmen sie mit auf eine gemeinsame Tournee. Der Sänger, Gitarrist und Songwriter João Bosco wiederum übte mit der Intensität seiner Musik einen frühen prägenden Einfluss auf die junge Pianistin aus. Aus den USA sind als Gäste Trompeter Randy Brecker, Vibraphonist Mike Mainieri und Take-6-Sänger Mark Kibble mit von der Partie. Brecker, mit dem die Pianistin lange verheiratet war, ist auch der Vater ihrer Tochter Amanda Brecker, die 2008 ihre eigene Karriere als Sängerin startete. In Mike Mainieris Fusion-Band Steps Ahead gelang der Brasilianerin 1983 der internationale Durchbruch. Und mit Mark Kibble ist Eliane Elias schon seit den 1980er Jahren eng befreundet. "Ich wollte Musiker dabei haben, die für mich von großer Bedeutung waren, als ich meine Karriere startete", sagt Elias. "‘Dance Of Time’ repräsentiert das gesamte Spektrum meiner Karriere, von ihren Anfängen bis heute."

  1. O Pato
  2. You're Getting To Be A Habit With Me
  3. Copacabana
  4. Coisa Feita
  5. By Hand
  6. Sambou Sambou
  7. Little Paradise
  8. Speak Low
  9. Samba De Orly
  10. Na Batucada Da Vida
  11. An Up Dawn
  12. Not To Cry

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 2.