Emil Storløkken Åse - Electric Forest

Emil Storløkken Åse
Electric Forest
Erscheinungstermin: 07.10.2022
Label: AMP Music & Records, 2022
Emil Storløkken Åse - el. guitar, electronics
Guests on Slaughter Machine:
Amalie Dahl - saxophone
August Glännestrand - drums, pads
Nicolas Leirtrø - el. Baritone guitar, electronics
Emil Storløkken Åse ist ein junger, vielversprechender und aktiver Gitarrist und Improvisator aus Trondheim, der jetzt in Oslo lebt.
"Electric Forest" ist durch und durch dystopisch und inspiriert von Science Fiction und der Implementierung von Maschinen und Automatisierung in Natur und Gesellschaft durch den Menschen. Die starren Muster und Strukturen der Elektronik treffen auf die organische Spannung, Spontaneität und Menschlichkeit des freien Improvisierens. Die Musik hat experimentellen Rock und Jazz der 70er Jahre als Klangideal und vermischt ihn mit den Details moderner Klangbearbeitung. Kontraste in Energie und musikalischen Landschaften werden hier erkundet. Kleine, dichte und trockene Melodien, über synthetische, glitchige Geräusche, bis hin zu großen, verzerrten Wänden aus Gitarrensounds.
Das Debütalbum wurde live aufgenommen, frei improvisiert und ohne Overdubs. Emil teilt das Gitarrensignal auf vier Verstärker auf und bearbeitet jedes Signal anders, um einen ganzheitlichen, interagierenden Wald aus elektrischen Klängen zu schaffen. Die Kontrolle über die Klänge schwankt zwischen menschlichen Händen und Maschinen und wird manchmal zu einem brutalen Kampf, der dazu beiträgt, die Energie der Musik zu steigern.
jazz-fun.de meint:
Emil Storløkken Åse verbindet eine Vielzahl von stilistischen Inspirationen mit bravourösen Klangexplorationen. Das Ergebnis ist ein formal interessantes Mosaik von Klängen, das in seiner Gesamtheit eine manchmal brillante Dramatik aufweist. Am wichtigsten ist jedoch, dass diese Verbindungen und Experimente in ein kohärentes, überzeugendes Ganzes eingebettet sind.
- Automatic City Breakdown
- Campfire Algorythms
- Slaughter Machine
- Bigger, Electric Forest
Einen Kommentar schreiben