Eric Legnini - Six Strings Under

Eric Legnini
Six Strings Under
Erscheinungstermin: 06.09.2019
Label: Anteprima, 2019
Neuntes - bzw. viertes Soloalbum - des renommierten belgischen Pianisten mit den Gitarristen HUGO LIPPI und ROCKY GRESSET sowie THOMAS BRAMERIE am Kontrabass. "Six Strings Under" lotet elegant und voller lyrischer Finesse die Möglichkeiten der Gitarre in einer Piano-Kleinbesetzung aus und erscheint als CD, LP und Digital auf dem französischen Label Anteprima (Manu Katché, Dhafer Youssef, Flavio Boltro u.a.).
Nachdem Eric Legnini auf dem Vorgängeralbum „Waxx Up“ (2017) noch mit großer Besetzung und zahlreichen Gastsängern den Fusion-Bogen von Jazz, Soul und Funk bis hin zu Pop, Elektronica, Hip Hop und R'n'B schlug, ist „Six String Under“ in bescheidener Quartettbesetzung ganz den Möglichkeiten der Gitarre gewidmet. Nicht allein, weil Standards wie der 30er-Jahre Klassiker „Stomping At The Savoy“ eine wahre Freude für Bassist Thomas Bramerie und Gitarrist Hugo Lippi sind, oder weil der zweite Gitarrist Rocky Gresset sich so elegant im Gypsy-Style bewegt.
Was die Gitarren angeht, ist noch mehr möglich: der Opener „Boda Boda“ zitiert Fela-esken Afrobeat, und bei „Daydreaming“ scheinen Radiohead`s Pop-Gitarren gegenwärtig. Bossa im Geiste von Jobim ertönt bei „La Mangueira“, einzig bei David Bowies „Space Oddity“, perfekte Vorlage zur Huldigung britischer Rock-Gitarren, entschließt sich Legnini, in einer dem Original sehr nahe stehenden Version fast unbegleitet zu spielen. Und natürlich ist sein einzigartiges Pianospiel auf allen elf Stücken allgegenwärtig.
Der belgische Pianist Eric Legnini zählt seit über zwei Jahrzehnten zu den arriviertesten Vertretern des zeitgenössischen europäischen Jazz. Seine Karriere startete der klassisch ausgebildete und mittlerweile in Paris lebende Musiker bereits in jungen Jahren in der Band des Saxofonisten Jacques Pelzer, gefolgt von Kollaborationen mit u.a. Éric Le Lann, Aldo Romano, Branford Marsalis, Toots Thielemans und Philip Catherine.
Darüber hinaus unterhält der vielbeschäftige und mehrfach ausgezeichnete Tastenvirtuose (Django d'Or, Les Victoires du Jazz) noch seine eigenen Formationen in Trio-, Quartett- und Quintett-Besetzung, wo er wahlweise mit Mathias Allamane (Bass), Franck Agulhon (Schlagzeug), Stefano Di Battista (Saxofon) oder Flavio Boltro (Trompete) zusammenarbeitet.
- Boda Boda
- Doo We Doo
- Breakfast At Dawn
- Eterna Gioventu
- Daydreaming
- Space Oddity
- La Mangueira
- Stompin' At The Savoy
- The Drop
- Night Birds
- The Jive
Einen Kommentar schreiben