Fabiana Striffler

Fabiana Striffler
Fabiana Striffler, Foto: Dovile Sermokas

Biographie

Fabiana Striffler (* 27. Januar 1988 in Schwäbisch Hall) ist eine deutsche Jazzmusikerin.

Ihre ersten Lebensjahre verbrachte sie mit ihrer Familie in Italien und entdeckte schon früh ihr großes Interesse an Kunst und Musik. Sie begann mit sechs Jahren, Geige zu spielen. Striffler studierte in Berlin an der Universität der Künste und der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin Jazz- und klassische Violine.

Fabiana Striffler hat zunächst in klassischen Ensembles und Orchestern gespielt, ehe sie sich in der Jazz-Szene profilierte. Von 2013 bis 2018 von der Yehudi Menuhin Association gefördert, gehört Striffler seit 2017 zum grandiosen Andromeda Mega Express Orchestra. Daneben spielt die 33-jährige Wahl-Berlinerin seit Jahren regelmäßig Seite an Seite mit Greg Cohen.

Sie war an über 40 Studioproduktionen beteiligt, arbeitete mit John Hollenbeck und Kurt Rosenwinkel, Kwabs und Awa Ly, Joey Baron und Anthony Braxton (Jazzfest Berlin 2019), der Afrobeat-Band Polyversal Souls und zuletzt der Oscar-Preisträgerin Hildur Guðnadóttir. 2016 wurde Striffler von der britischen Popband Travis für deren Album Everything At Once engagiert.

2017 veröffentlichte Fabiana Striffler mit dem argentinischen Gitarristen Quique Sinesi die CD Mahagoni, die als „Bestes Album“ für den VIA Award des VUT (Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen) 2018 nominiert wurde. Das Jazzpodium notierte seinerzeit dazu: „Ein gemeinsamer Atem, ein funkelndes musikalisches Kleinod, welches von den ersten Klängen an gefangen nimmt.“

Ausgewählte Diskographie

  • Archiotíc, 2021
  • Drawing But One Sound, 2020
  • Sweet And So Solitary, 2018
  • Mahagoni, 2017

Links

Fabiana Striffler Internetseite:
http://www.fabianastriffler.com/

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 6.