Florian Werther Quartett - Innenstadtjazz

Florian Werther Quartett - Innenstadtjazz

Florian Werther Quartett
Innenstadtjazz

Erscheinungstermin: 12.10.2022
Label: JazzHausMusik, 2022

Florian Werther Quartett - Innenstadtjazz - bei JPC kaufenFlorian Werther Quartett - Innenstadtjazz - bei Amazon kaufen

Heiko Hubmann - tp, flgh
Stefan Kowollik - g
Florian Werther - ac b, el b
Jens Biehl - dr, perc

Bandchef Florian Werther kann auf mittlerweile gestandene 25 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken (Studium der klassischen Gitarre am Mainzer Konservatorium und Jazzkontrabass-Studium an den Musikhochschulen in Mainz und Köln). Er ist ein äußerst vielseitiger und flexibler Musiker, der durchaus auf erstaunlich kreative Weise den Spagat zwischen Improvisierter Musik und u.a. Sinfonischer Blasmusik bewältigen kann. Florian Werther sagt zu seinem Selbstkonzept: „Ob im Duo, in einer Combo oder als Teil der Rhythmusgruppe eines großen Ensembles – Groove bedeutet für mich immer im Team zu spielen.“

Nachdem die Band nach 2013 eine lange schöpferische Pause eingelegt hat (Gründungsdatum ist das Jahr 2007) legt das Florian Werther Quartett nun mit „Innenstadtjazz“ sein CD-Debüt bei JHM vor. Florian Werther hat für dieses Projekt alle Kompositionen vorgelegt und dabei natürlich auch schon einmal einen Titel einem Bandkollegen gewidmet. So verbindet er in seiner Komposition mit dem Titel „Scowollik“ den Bandgitarristen Stefan Kowollik mit der Musik und der Stilistik von Altmeister John Scofield.

Man merkt der musikalischen Ausrichtung der Band an, wie sehr die vier Bandkollegen auch außerhalb von Proberäumen und Studios miteinander harmonieren: lässig, modern und mit sehr viel Humor. Die kompositorischen Ideen des Bandchefs Florian Werther sind originell, rhythmisch sehr interessant – oft im Odd-Meter-Modus -, schwebend und funky zugleich und geben dabei der Band die Gelegenheit, erst einmal nicht die üblichen Parameter oft gespielter Jazz-Standards des „Great American Songbooks“ aufzubereiten, sondern ausschließlich selbstkonzipiertes Material vorzustellen: Kreativstrukturen, angesiedelt im Bereich zwischen zeitgenössischem Modern Jazz, Rock und durchaus auch moderneren Klängen.

Text: JazzHausMusik

jazz-fun.de meint:
Es ist hell, fröhlich mit viel Energie, und die exzellenten und ungehemmten Soloparts der Musiker verstärken den Geschmack der Musik. Das Album zeichnet sich durch einen Sinn für Melodie, kompositorische und improvisatorische Noblesse aus, und der Wert der Musik wird durch Elemente erhöht, die beweisen, dass Florian Werther (und wie man sieht, ist er nicht der Einzige in dieser Band) neben dem Jazz an allem interessiert ist, was im Grenzbereich der modernen Musik liegt.

  1. Lissabon
  2. Scowollik
  3. Down im Lock
  4. Die Hopfung stirbt zuletzt
  5. Stringtango
  6. Dreimal Schwarzer Kater
  7. Der verrückte Friseur
  8. Ewig währt am Längsten
  9. Ü30 Party
  10. Anschein'd Reggae

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 5.