Floris Kappeyne Trio - Closer

Floris Kappeyne Trio
Closer
Erscheinungstermin: 04.04.2023
Label: Zennes Records, 2023
Floris Kappeyne - piano, synth
Tijs Klaassen - double bass, electric bass
Wouter Kühne - drums
"Wir haben alles sehr nah beieinander aufgenommen, in einem Raum und mit dem Dummy Head, um eine binaurale Aufnahme zu erhalten (eine Technik, die bei ASMR verwendet wird). Bei vielen Tracks haben wir auf die gleiche Weise Soundeffekte hinzugefügt. Wenn man die Musik über Kopfhörer oder In-Ears hört, verstärkt sich das Gefühl, mit dem Trio im Raum zu sein. Das ist auch das Grundkonzept des Albums, daher der Titel 'Closer'".
"Ich habe ein paar Axiome über Poesie, und du wirst sehen, wie weit ich von ihrem Zentrum entfernt bin. Erstens glaube ich, dass Poesie eher durch einen subtilen Überschuss als durch Einzigartigkeit überraschen sollte - sie sollte den Leser als eine Formulierung seiner eigenen höchsten Gedanken ansprechen und fast wie eine Erinnerung erscheinen - und zweitens sollten ihre Berührungen von Schönheit niemals halbherzig sein und den Leser atemlos statt zufrieden zurücklassen: Das Aufsteigen, das Fortschreiten, das Untergehen der Bilder sollte wie die Sonne natürlich zu ihm kommen - über ihm scheinen und nüchtern untergehen, wenn auch in Pracht, und ihn im Luxus der Dämmerung zurücklassen - aber es ist leichter zu denken, was Poesie sein sollte, als sie zu schreiben - und das führt mich zu einem anderen Prinzip. Wenn Poesie nicht so natürlich kommt wie die Blätter eines Baumes, dann sollte sie besser gar nicht kommen...".
John Keats (1818)
jazz-fun.de meint:
Dieses Album voller Emotionen und persönlicher Ausdrucksformen ist melodisch, konzeptionell und klanglich kohärent. Die Musik ist gedämpft und umschmeichelt jeden Ton, jede Note. Hört man diese Musik über Kopfhörer, hat man das Gefühl, mitten unter den Musikern zu sein.
- Mirror II
- Closer
- Fantasy
- Demon
- Inner Monologue
- Powder Blue, Burgundy and Sage
Einen Kommentar schreiben