Über diesen Mann sind Tausende von Artikeln geschrieben worden und es gibt eine Vielzahl von Aufnahmen auf denen er seinen eigenständigen Saxophonstil eindrucksvoll demonstrierte. Diese Aufnahme allerdings ist einzigartig!
Denn dies ist das Dokument u. a des ersten Auftritts in London im März 1964, vor einem Publikum, das total außer Rand und Band erscheint und seine geniale Spielweise feiert. Zum gleichen Zeitpunkt belegte er in den USA mit "Desafinado" bereits die Nr. 1 der Charts. Glücklicherweise zeigte sich Getz an diesem Abend von seiner Schokoladenseite und legte sich auch nicht mit dem zweiten Stan, seinem Mitspieler der Hauskapelle, Stan Tracey an.
So wurde der vierwöchige Aufschlag im "Ronnie Scott "eine runde Sache. Die historischen Momente können auf 70 Minuten nacherlebt werden und lohnen sich allein schon wegen der sensationellen Version von "Summertime".
Ein seltenes Interview mit dem Meister komplettiert die Angelegenheit.
Besatzung: Stan Getz, tenor saxophone; Stan Tracey, piano; Malcolm Cecil, bass; Jackie Dougan, drums
- Introduction By Ronnie Scott
- What Is This Thing Called Love?
- Waltz For A Beautiful Wife
- Reflections
- Desafinado
- Here's That Rainy Day
- Limehouse Blues
- Night Rider
- Summertime
- I Let A Song Go Out Of My Heart
- Le Tomkins Interviews Stan Getz
Einen Kommentar schreiben