Gianluca Petrella & Pasquale Mirra - Correspondence

Gianluca Petrella & Pasquale Mirra
Correspondence
Erscheinungstermin: 28.01.2022
Label: Tǔk Music, 2021
Gianluca Petrella - Trombone, Synth, Efx, Rhodes, Electronic Drums, Programming
Pasquale Mirra - Vibraphone, Marimba, Balahone, Midi Vibes, Percussions
Giulietta Passera - Voice on track #5
Kalifa Kone - Talking Drums, N'goni, Calabash on tracks #7 and #9
Blake Franchetto - Electric Bass on tracks #2, #4 and #8
Danilo Mineo - Congas, Krakabs, Bongos, Effects on tracks #2, #5, #7 and #8
Simone Padovani - Percussions on track #7
Primo Zanasi - Drum Beat on track #5
Posaunen- und Vibraphon-Duo inmitten einer Reise durch zeitgenössische Elektro-Ethno-Musik. Besondere Gäste und ein großer Sinn für Zusammenspiel und emotionale Avantgarde.
Das Projekt begann vor drei Jahren hauptsächlich akustisch, mit Posaune und Vibraphon und etwas Elektronik, aber schon bald drängte sich das Bedürfnis auf, ihren Horizont zu erweitern, die Grenzen zu verschieben und einfach maximal zu experimentieren. Sie nahmen Elektronik und verschiedene Instrumente wie Synthesizer, Rhodes, Balafon und Midi-Vibes hinzu.
All die zahlreichen Einflüsse und Kollaborationen von Petrella und Mirra (von Cosmic Renaissance über die mit Nicola Conte und Dj Gruff bis hin zu C’Mon Tigre und Mop Mop, um nur die wichtigsten zu nennen) fließen auf diesem Album zusammen. Die von den beiden komponierten und arrangierten Tracks sind ein abwechslungsreiches Kaleidoskop aus Ethno, Afrobeat, Ethio-Jazz, Spiritual Jazz und Electronica – ein sich ständig verändernder Kurs, bei dem Rhythmus und Sound eine zentrale Rolle spielen.
Petrella und Mirra ergänzen sich perfekt in fast völliger Symbiose, angetrieben von einer unbändigen Neugierde, die unendlichen Möglichkeiten von Musik und Technologie auzuloten.
Für die Aufnahme haben Petrella e Mirra einige Gäste ins Studio eingeladen:
Giulietta Passera (Vocals), Kalifa Kone (Schlagzeug, N’goni, Kalebasse), Blake Franchetto (Bass), Danilo Mineo (Congas, Bongos, Krakabs, Soundeffekte), Simone Padovani (Schlagzeug), und Primo Zanasi (Drumbeat). Die Musiker wurden von dem Duo ganz speziell ausgewählt, weil sie finden, dass sie perfekt zur musikalischen Architektur von „Correspondence“ passen.
Das Album ist bereits Petrellas vierte Veröffentlichung bei Tuk Music nach „Brass Bang“ (mit Fresu, Bernstein und Rojas), „Magister Giotto“ von Fresu und der kürzlich erschienenen Hommage an David Bowie „Heroes“, die im P6OLO FR3SU-Boxset zum 60. Geburtstag des Trompeters enthalten ist. Für Mirra ist es sein Debüt für das italienische Label.
Der Designer und Illustrator Oscar Diodoro hat das wunderbare Artwork kreiert.
jazz-fun.de meint:
"Correspondence" bestätigt das große Potenzial von Gianluca Petrella und Pasquale Mirra. Auf diesem Album passiert eine Menge, viele elektronische Räume, in denen sich der akustische Klang der Posaune mit dem Vobraphon und Marimba überschneidet. Eine der interessantesten Veröffentlichungen der letzten Monate, die den Jazz als Ausgang in andere musikalische Welten nutzt.
- Everyday Magic
- Correspondence
- Omo
- Hidden Soul
- Night Shift
- Naja Naja
- Correspon-Dance
- The Mine
- Ntanà
Einen Kommentar schreiben