Glasser - Crux

Glasser - Crux
Glasser - Crux

Glasser
Crux

Erscheinungstermin: 06.10.2023
Label: One Little Independent, 2023

Glasser - Crux - bei JPC kaufenGlasser - Crux - bei Amazon kaufen

jazz-fun`s recap:

Entgegen allem Anschein ist diese Musik nicht einfach und nett. Und obwohl es hier nicht viel Jazz gibt, was Puristen schon bei den ersten Klängen hören werden, gibt es eine Menge echter, ungezügelter Emotionen, die die Musik sehr authentisch klingen lassen. Mystische Klänge, interessante Vocals und Arrangements und vor allem die Stimmung des gesamten Albums lassen einen nicht gleichgültig an dieser Veröffentlichung vorbeigehen.

Die aus einer Musikerfamilie stammende Glasser markiert mit ihrem neuen Album ein Comeback nach 10 Jahren, denn abgesehen von ihrer Single "New Scars" aus dem Jahr 2022 und einer EP aus 2018, ist "Crux" die erste  Musik seit den zwei von der Kritik gefeierten Alben, "Ring" (2010) und "Interiors" (2013). In dieser Zeit trat Glasser in mehreren großen Kunstmuseen, Konzerthallen und Festivals auf wie zum Beispiel im MoMA (Museum of Modern Art, New York), Coachella, Latitude und tourte mit The XX und Sigur Rós.

Das Album ist eine Reise der Selbstentdeckung, auf der sie intime Erfahrungen mit einer reifen Sichtweise auspackt. Konkret geht es in den Tracks auf "Crux" um den Tod eines alten Freundes, ihre Meditationen über die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Zartheit von Beziehungen in Zeiten der Unsicherheit. Manche Songs mögen banal anmuten, aber haben einen tieferen Sinn. Wie zum Beispiel "Ophrys": Dort geht es oberflächlich um eine Orchidee, die wie eine Biene aussieht. Diese täuscht die gelb-schwarzen Insekten durch sein Aussehen, sodass sie die Pflanze bestäuben. Im tieferen Sinne wird dies als Metapher für viele Liebesbeziehungen herangezogen in denen getrickst und getäuscht wird.

Musikalische Einflüsse in dem Album kommen von traditionell-keltischen Folk, um ihre schottischen Wurzeln zu vermitteln und von osteuropäischen Stilen, die alle zusammen ihre üppige atmosphärische Produktion, komplizierte Gesangsharmonien und komplexe Rhythmen kreieren.

Die Stücke auf "Crux" verweben unterschiedliche Elemente zu einem kohärenten, sich ergänzenden Ganzen. Sie bilden ein Album, das nahtlos eine eklektische Reihe von Klängen verbindet, um ein komplettes, immersives Konzeptstück über die Suche nach Bedeutung und Antworten durch die Schaffung von Kunst zu erzeugen.

Text: One Little Independent

  1. A guide
  2. Vine
  3. Easy
  4. Knaeve
  5. Mass love
  6. Thick waltz
  7. All lovers
  8. Clipt
  9. Undrunk
  10. Drift
  11. Ophrys
  12. Choir prayer

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 8.