Greg Lamy & Flavio Boltro - Letting Go

Greg Lamy & Flavio Boltro - Letting Go
Greg Lamy & Flavio Boltro - Letting Go

Greg Lamy & Flavio Boltro
Letting Go

Erscheinungstermin: 09.06.2023
Label: Igloo Records, 2023

Greg Lamy & Flavio Boltro - Letting Go - bei JPC kaufenGreg Lamy & Flavio Boltro - Letting Go - bei Amazon kaufen

Greg Lamy - Guitar
Flavio Boltro - Trumpet
Gautier Laurent - Bass
Jean-Marc Robin - Drums

Nach "Meeting" (2013), "Press Enter" (2017) und "Observe the Silence" (2021) kehrt der amerikanisch-luxemburgische Gitarrist Greg Lamy mit einem vierten Werk mit Flavio Boltro, einem der wichtigsten Trompeter der internationalen Jazzszene, zurück. Seit Anfang der 90er Jahre hat sich der piemontesische Trompeter als einer der wichtigsten Bläser der europäischen Szene etabliert. Er war Mitglied des Sextetts von Michel Petrucciani, des Quintetts von Michel Portal und Stefano di Battista, ganz zu schweigen von seinen eigenen Projekten wie zuletzt "BBB", das durch seine Modernität und den Einsatz von Effekten die Aufmerksamkeit von Greg Lamy auf sich zog.

Für "Letting Go" war Boltro voll und ganz an der Konzeption des Albums beteiligt. Mit dem Trompeter entdeckte Lamy eine Komplizenschaft, die sie bei zahlreichen Konzerten in Europa vertiefen konnten, bevor sie überhaupt an eine Aufnahme dachten. "Ich wusste, dass wir uns im Studio wiederfinden würden", sagt Flavio. Das Bedürfnis, die Automatismen zu verfeinern und die Emotionen auf der Bühne zu leben, ist im Zusammenhalt und in der Spontaneität der Band deutlich spürbar. Es zeigt sich auch in der Verteilung der Kompositionen: sechs vom Gitarristen, drei vom Trompeter. Das letzte Stück wurde von Boltro ausgewählt, eine Komposition von Pino Daniele "Chi Tene O'Mare", ein Titel, der die ökologischen Sorgen der Zeit widerspiegelt.

"Letting Go" markiert eine deutliche Entwicklung im Spiel des Gitarristen. Er zeichnet sich durch die Sorgfalt aus, mit der er die Farben einsetzt, und durch die Art, wie er mit den Räumen spielt. Der Klang wird immer raffinierter und die Leichtigkeit der Begleitung vermeidet jede Überfrachtung. Auffallend ist die Aufmerksamkeit, die jeder Spieler dem anderen entgegenbringt. Ein Album von bezaubernder Spontaneität - alle Themen sind erste Versuche! - und einem natürlichen, fließenden Spiel.

Text: Igloo Records

jazz-fun.de meint:
"Letting Go" ist ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Album. Das Zusammenspiel der Instrumente, der improvisatorische Einfallsreichtum, das Kaleidoskop der Stimmungen und Emotionen sorgen für ein unerschütterliches Hörerlebnis.

  1. Bridge House
  2. Coccinelle
  3. Alba Marina
  4. Let's Fly
  5. My Dearest (For Camille, Part II)
  6. Onirica
  7. Enfin
  8. Daddy & Daughter
  9. IKB 3
  10. Chi Tene O'Mare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 8.