Gwilym Simcock - Good Days at Schloss Elmau

Gwilym Simcock - Good Days at Schloss Elmau

Gwilym Simcock
Good Days at Schloss Elmau

Erscheinungstermin: 07.01.2011
Label: Act, 2011

Gwilym Simcock - Good Days at Schloss Elmau - bei JPC kaufenGwilym Simcock - Good Days at Schloss Elmau - bei Amazon kaufenGwilym Simcock - Good Days at Schloss Elmau - bei iTunes kaufen

Besetzung:
Gwilym Simcock / piano

Simcock hat sich redlich verdient, in einem Zug mit neuen Stars wie Vijay Iyer und Michael Wollny genannt zu werden. Und er folgt diesen auch in der Reihe der Pianosolo-Alben bei ACT nach: Auf „Good Days at Schloss Elmau“ finden sich acht Improvisationen, ausschließlich eigene Stücke, inspiriert von dem einmaligen „cultural hideaway“ in den bayerischen Alpen, das auch dem unvergessenen Esbjörn Svensson als kreative Insel gedient hat.

Vom dritten Lebensjahr an lernte Simcock zunächst ganz klassisch Klavier. Bestimmt hätte er auch ein erfolgreicher klassischer Pianist werden können, wenn da nicht die Musik von Keith Jarrett und Pat Metheny gewesen wäre, die ihn mit 15 unwiderruflich zum Jazz brachte. Ein entsprechendes Studium an der Royal Academy of Music folgte. Simcocks Talent sprach sich schnell herum, und so spielte er bei Größen wie Dave Holland, Lee Konitz oder Bob Mintzer sowie bei Bill Brufords „Earthworks“. Was die Musikerkollegen so anspricht und das Publikum so fasziniert, wird auch auf seiner Soloklaviereinspielung klar: Wie ein Hai hat sich Simcock durch die Meere der Musikgeschichte gefressen. Wer genau hinhört, wird Anklänge finden an Mozart, Bach, Chopin, Ravel, Gershwin oder Ligeti, ebenso wie an Shearing, Monk, Evans, Peterson und natürlich an Jarrett. Simcock ist ein Eklektiker, aber unter den virtuosen Sammlern ist er einer der wenigen, die einen eigenen Stil gefunden haben.

  1. These Are The Good Days
  2. Mezzotint
  3. Gripper
  4. Plain Song
  5. Northern Smiles
  6. Can We Still Be Friends?
  7. Wake Up Call
  8. Elmau Tage

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 3 plus 7.