HÜM - Don´t Take It So Personally

HÜM
Don´t Take It So Personally
Erscheinungstermin: 18.03.2022
Label: Losen Records, 2021
Bojan Marjanovic - piano
Bjørnar Kaldefoss Tveite - double bass
Magnus Sefaniassen Eide - drums
Hüm lädt den Zuhörer in eine Welt ein, in der die europäische Jazztradition auf zeitgenössische Musik trifft. Im musikalischen Ausdruck des Trios kollidiert die Ästhetik des nordischen Jazz mit klassisch inspirierten Texturen, die manchmal in ungeraden Metren geschrieben sind. Die Philosophie der Band basiert auf einer gleichberechtigten Präsenz der Instrumente im Zusammenspiel und einer kompositorischen Denkweise, die ihren Ursprung in der Kammermusik hat.
In diesem Debütalbum strebt Hüm danach, die Möglichkeiten zu erforschen, Improvisation und Komposition so zu verbinden, dass der Unterschied zwischen improvisierter und durchkomponierter Musik verschwimmt. Dennoch basiert die Musik auf sorgfältig ausgearbeiteten strukturellen Elementen. Durch die Schaffung von Rahmen mit unterschiedlichen rhythmischen, melodischen und harmonischen Elementen sind die durchkomponierten Abschnitte von improvisierten Teilen umgeben, die durch interaktives Hören und offene Klanglandschaften gekennzeichnet sind. Der Prozess des Komponierens dieser Musik ist direkt auf den persönlichen Ausdruck und den Spielstil jedes einzelnen Mitglieds zugeschnitten. Das Konzept besteht darin, die improvisierte Musik auf der Grundlage des unterschiedlichen musikalischen Vokabulars und des divergierenden musikalischen Hintergrunds der Triomitglieder zu schaffen.
jazz-fun.de meint:
Ein großartiges Debüt der drei wunderbaren Instrumentalisten. Sowohl die Kompositionen, die Arrangements als auch die Soloparts sind hier beeindruckend. HÜM beweist, dass das klassische Klaviertrio immer ein wichtiger Kanon in der Jazzmusik bleibt.
- Dream Beliefs
- Kringsjå blå
- Don´t Take It So Personally
- After Hours
- Sedmaya
- Day Dreamer
- Peculiar Being
- Arctic
- Cvekje cafnalo
Einen Kommentar schreiben