Hugo Carvalhais - Ascetica

Hugo Carvalhais - Ascetica

Hugo Carvalhais
Ascetica

Erscheinungstermin: 18.03.2022
Label: Clean Feed Records, 2022

Hugo Carvalhais - Ascetica - bei bandcamp kaufen

Emile Parisien - soprano saxophone
Liudas Mockunas - tenor saxofone and clarinet
Fábio Almeida - alto saxofone and flute
Gabriel Pinto - piano and organ
Mário Costa - drums
Hugo Carvalhais - doublebass and electronics

Hugo Carvalhais, der als einer der talentiertesten portugiesischen Bassisten seiner Generation gilt, ist nach einer siebenjährigen Pause, in der er nichts unter seinem eigenen Namen veröffentlicht hat, mit einem Album zurück und überrascht uns immer wieder aufs Neue.

Nach drei international gefeierten Alben, an denen Musiker wie Tim Berne, Emile Parisien, Dominique Pifarély, Mário Costa und Gabriel Pinto mitgewirkt haben, gibt es nun etwas Neues zu hören. "Nebulosa" (2010, Clean Feed Records) machte uns mit dem unendlich Großen bekannt. "Particula" (2012, Clean Feed Records) handelte vom unendlich Kleinen. Zwischen diesen beiden unermesslichen Extremen hinterfragte "Grand Valis" (2015, Clean Feed Records) die Natur der äußeren Realität, die wir wahrnehmen und in der wir uns im Alltag bewegen.

Und hier stoßen wir auf das neue "Ascetica" (2022, Clean Feed Records), ein Eintauchen in unser Inneres und die Tiefen des Bewusstseins, das seit Beginn der menschlichen Erfahrung immer da war. Es ist dieser unergründliche Ort, an dem wir seit Anbeginn der Zeit mit Rätseln, Schönheit, Angst, Wunder, Licht und Dunkelheit konfrontiert werden.

"Ascetica" basiert auf der Suche nach jenen flüchtigen Momenten, in denen sich etwas Magisches ereignet, umhüllt von Fremdheit und Geheimnis. Der Begriff "magisch" ist eine Vereinfachung - denn diese Momente sind eigentlich unerklärlich. Sie treten nur von Zeit zu Zeit auf. Wir wissen nicht, warum und wie. Als Liebhaber der Jazzmusik erkennen wir sie manchmal. Das ist die Suche. Das ist es, was Carvalhais zu erreichen versucht. Wir begegnen ihnen in "Ascetica".

Hugo Carvalhais wurde in Porto/Portugal geboren und absolvierte ein Studium der Malerei an der dortigen Hochschule für Bildende Künste. Obwohl er Autodidakt war, studierte Carvalhais und nahm an Seminaren mit Musikern wie Ron Carter, Eddie Gomez, Hein Van de Geyn, Mario Pavone, Carlos Bica und Miroslav Vitous teil. Er gilt als einer der talentiertesten portugiesischen Kontrabassisten seiner Generation und hat mit Musikern wie Julian Arguelles, Tim Berne, Emile Parisien, Dominique Pifarély, Liudas Mockunas, Sheila Jordan, Jefferey Davis, Art Themen und anderen zusammengearbeitet.

Text: Clean Feed Records

jazz-fun.de meint:
Hugo Carvalhais hat seinen eigenen, wiedererkennbaren Sound entwickelt. Auf "Ascetica" bestechen schöne, zuweilen feierliche Themen und hervorragend gespielte Soloparts. Energie, Frische, musikalische Gelehrsamkeit und eine großartige Technik, die die Werkzeuge sind, um neue Qualitäten zu erreichen, sind ausreichende Argumente, um zu diesem Album zu greifen.

  1. Organum
  2. Neural Flandres
  3. Oratorium
  4. Prophetica
  5. Penumbra
  6. O grande definhador
  7. Omnitonalia
  8. Arcanorum
  9. Amethist shot
  10. Mysteria

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 4.