Human Being Human - Disappearance

Human Being Human
Disappearance
Erscheinungstermin: 10.11.2023
Label: April Records, 2023
Es ist ein nachdenkliches und friedliches Album, die Lieder sind manchmal sogar melancholisch. Hier gibt es keine Traurigkeit oder Tragik. Schöne Soloparts von Esben Tjalve und Torben Bjørnskov am Kontrabass. Großartiges Spiel von Frederik Bülow am Schlagzeug. Ein schönes Album, bei dem man bei jedem Hören neue inhaltliche Ebenen und Emotionen entdeckt.
Esben Tjalve - Piano, Keyboards
Torben Bjørnskov - Double Bass, Electronics
Frederik Bülow - Drums
"Jeder Mensch hat zwei Tode: den, wenn er begraben wird, und den, wenn jemand seinen Namen zum letzten Mal ausspricht" - Ernest Hemmingway.
In Anlehnung an Hemmingways Gedanken über den Einfluss, den wir als Individuen auf unsere Mitmenschen haben können, will das dänische Trio Human Being Human mit seinem zweiten Album die Freude an der Zerbrechlichkeit des Lebens feiern, anstatt den Verlust und die Vorstellung, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, zu betrauern.
Das Album knüpft an das Debüt "Equals" von 2022 an, mit dem das Trio versuchte, die mit einem Jazztrio verbundenen Vorstellungen neu zu erfinden, indem es Elemente der elektronischen Musik in seine Kompositionen einflocht, um neue Texturen und Dimensionen zu schaffen.
Der Sound des Trios, das sich selbst als Erforscher von "Improvisation, Grooves und Stimmungen" bezeichnet, ist verspielt, kontemplativ und dynamisch. Mit einer komplexen Rhythmik, die als Sandkasten für Spontaneität dient, ist das Ensemble auf "Disappearance" in treibenden Riffs mit unregelmäßigem Metrum, sanften, klagenden Balladen, energiegeladenem Funk, der an The Meters erinnert, geräumiger nordischer Melancholie und allem dazwischen zu Hause.
Jede der acht Eigenkompositionen versucht, Fragen und Ideen zu entschlüsseln, die auftauchen, wenn wir uns mit unserer vergänglichen Existenz auseinandersetzen. Ob man in "Big Bang" über den Ursprung aller Dinge staunt, in "Together Again" das Leben nach dem Tod genießt oder in "Aware" den seligen Trost umarmt, der Zuhörer wird mit schönen, temperamentvollen und lebendigen Interpretationen verwöhnt, die das Beste der Musiker zum Ausdruck bringen.
Human Being Human wurde vom Bassisten Torben Bjørnskov ins Leben gerufen und besteht aus dem Pianisten Esben Tjalve und dem Schlagzeuger Frederik Bülow, die beide viel Erfahrung und Identität in das Trio einbringen. Bjørnskov hat weltweit mit James Moody, Matthew Herbert und Billy Cobham auf der Bühne und im Studio gestanden und seine eigenen Ensembles geleitet, darunter das Torben Bjørnskov Trio. Tjalve Bjørnskov kann auch auf weltweite Auftritte und hochkarätige Konzerte mit Künstlern wie Cecilia Stalin, Henrik Jensen und seinem eigenen Red Kite Project zurückblicken, zusätzlich zu seiner Arbeit als Komponist für Theater, Radio und Fernsehen. Mit Projekten wie Abekejser, das Jazz mit Elektronik verbindet, und neoklassischen Kompositionen mit seinem Misceo-Kollektiv ist der vielfach ausgezeichnete und vielseitige Bülow erfolgreich.
- 15-4
- Continuation Day
- Together Again
- Disappearance
- Aware
- Balancing
- When You FInd It, You Will Know
- Big Bang
Einen Kommentar schreiben