12. Darmstädter Jazzforum

Viele Wege führen zum Jazz...! Und sicherlich einer der schönsten, ist der Weg in ein Live- Konzert. Im Rahmen des Darmstädter Jazzforums vom 28.09. bis 01.10.2011 zeigt die Konzertreihe, wie und warum Jazz als kreative und inspirierende Musikform bis heute wirkt. Während Musiker, Journalisten, Wissenschaftler und Pädagogen unter dem Motto JAZZ.SCHULE.MEDIEN. die Zukunft des Jazz durchleuchten und diskutieren, präsentieren an allen Tagen des Jazzforums renommierte Künstler, wie ECHO-Preisträgerin Angelika Niescier oder „das deutsche Jazz-Wunder“ (Der Spiegel) Nils Wülker ihren Jazz „live“ und zeigen, wohin der Jazz gehört: in die Seele und Herzen des Publikums!

Angelika Niescier

Angelika Niescier + sublim - Energetischer Jazz-Sturm mit Bodenhaftung

Die ECHO Jazz -Auszeichnung 2010 bestätigt, was Angelika Nieciers zahlreichen Fans längst wissen: als Saxophonistin, Komponistin und Arrangeurin ist sie eine der neuen großen „Stimmen“ des deutschen Jazz. Ihrem Spiel wohnt eine Energie, eine unterschwellige Leidenschaft inne, die den Grundgedanken des Jazz unmittelbar erlebbar macht: Musik als Medium, spannende Interaktion zwischen Musiker und Zuhörer – hörbar gemachte Emotion und die Leichtigkeit komplexer Strukturen in der Wunderwelt der Improvisation.

Angelika Niescier (a-sax, b-cl), Florian Weber (p), Sebastian Räther (cb), Christoph Hillmann (dr)
28.09.11 / 19:30h / Dr. Hoch’s Konservatorium, Frankfurt
29.09.11 / 10:30h (Schulkonzert) / Centralstation, Saal, Darmstadt
30.09.11 / 20:00h / Jazzkeller, Hofheim

Julia Hülsmann & Daniel Mattar

Julia Hülsmann / Daniel Mattar - Leise Lieder voll subtiler Kraft

Mit schlafwandlerischer Sicherheit weiss die Pianistin Julia Hülsmann die Einflüsse eines Thelonious Monk, Soulanleihen, Klassik und Pop in ihrem virtuosen Spiel zu verbinden. Seit Jahren vertont sie selbst Gedichte von Poeten der Weltgeschichte – deren Stimmungen sie geradezu absorbiert, um sie in einer Art musikalischen Essenz an ihr Publikum weiterzuschenken. Im Sänger Daniel Mattar hat Julia Hülsmann hierin den idealen Duo-Partner gefunden. Mit seiner überaus beweglichen Stimme verleiht er den Kompositionen eine Plastizität, die den Hörer in die Lyrik eintauchen und sie unmittelbar erleben lässt.



Julia Hülsmann (p), Daniel Mattar (voc)
29.09.11 / 20:30h / Ev. Stadtkirche, Darmstadt

Keller's 10 (Beat Keller)

Keller’s 10 - Jazz als ‚großes Kino’ für die Ohren

Was der Schweizer Komponist, Musiker und Dirigent Beat Keller mit seinem Tentett an musikalischer Dichte und Power auf die Bühne bringt ist wirklich „großes Kino“ für die Ohren. Das Markenzeichen der Musik von Beat Keller ist die Duplizität von weiter gedachter, tanzbarer Straßenmusik einer Marching-Band und kammermusikalisch-avantgardistischer Jazzraffinesse mit umfassendem Dialogund Diskursmaterial. Oder um es mit dem Vokabular der Cineasten auszudrücken: seine Musik kommt lässig im nostalgischen Breitwandfilmformat der 50er und 60er Jahre daher, die Soundstrukturen und Rhythmusfiguren jedoch haben die Schärfe aktueller HD-Techniken... „Sketches from Switzerland“ – das ist Jazzpower pur!

Beat Keller (comp, cond), Reto Anneler (a-, s-sax, fl), Rafael Schilt (t-sax, b-cl), Adrian Pflugshaupt (b-sax, b-cl), Dave Blaser, Mats Spillmann (tr, flhrn), Bernhard Bamert (trb), Fabian Beck (b-trb, tb), Peter Zihlmann (p, flgh), Peter Gossweiler (cb), Marius Peyer (dr)
30.09.11 / 20:30h / Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Darmstadt

Nils Wülker Group

Nils Wülker Group - Jazz-Opal mit Ecken und Kanten

Nils Wülker polarisiert. Als begnadeter Melodiker spielt er sich mit seinem lyrisch-warmen und intimen Sound in die Herzen seiner großen Fangemeinde und gilt damit wohl als direkter Gegenpol einer puristischen Jazzstilistik. Songs sind bei Wülker auch als Instrumentalfassung „Songs“ – sein Sound und der seiner Band bleibt jedoch bei aller Komplexität und Emotionalität immer klar und aufgeräumt. Als Mittel gegen allzu viel „Smooth“ setzt er gekonnt und mit leichter Hand stilistische Ecken und Kanten – und das ist ein klares Indiz, dass er auch als Komponist und Arrangeur in der ersten Liga zu finden ist.



Nils Wülker (tr), Jan von Klewitz (a-sax), Lars Duppler (p), Dietmar Fuhr (b), Jens Dohle (dr)
01.10.11 / 20:30h / Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Darmstadt

Eintrittskarten für alle Konzerte ab sofort unter tickets@jazzinstitut.de
Das gesamte Konzertprogramm und Locations unter:
http://www.jazzinstitut.de/jazzforum/Jazzforum2011/jazzforum2011konzerte.htm