Isaac Birituro & The Rail Abandon - Small Small

Isaac Birituro & The Rail Abandon
Small Small
Erscheinungstermin: 07.08.2023
Label: WahWah45s, 2023
Isaac Birituro – Xylophone, Vocals
Sonny Johns – Electric Guitar, Acoustic Guitar, Bass Guitar, Vocals
Yuval Wetzler – Drums, Electronic Drums, Percussion
Raphael Clarkson – Trombone, Prepared Piano, Electric Piano, Keyboards
Elliot Galvin – Synthesisers
Laura Jurd – Trumpet
Mark Lockheart – Tenor Sax
Joe Wright – Tenor Sax (Ta Soo Maa Yele)
Klebens Michelet – Baritone Sax (Fún Tony)
Kasim Kada – Kpanlogo
Dela Bofri – Flute
Aminu Amadou – Dundo
Zosia Jagodzinska - Cello
Hellen Dompkier – Vocals, Choir Lead
Queen Ayesha – Vocals (Doniyan)
Dele Sosimi – Vocals (Fún Tony)
Noshie – Vocals (Sivukile)
Nokwanda – Additional Voice (Sivukile)
Wiyaala – Vocals (Senye)
Emmanuel Dery Kuusani – Vocals (Dondomo & Ta Soo Maa Yele)
Beda Ehrensperger – Backing Vocals (Doniyan)
The Birifor Choir: Helen Domkpier, Angelina Ankaarma, Elizabeth Naamwinekumah, Emmanuella Domo, Emmanuel Dery Kuusani, Isaac Birituro
Diesen Sommer kehrt die einzigartige Zusammenarbeit zwischen dem ghanaischen Xylophonisten Isaac Birituro und dem britischen Singer-Songwriter Sonny Johns alias The Rail Abandon zurück. Nachdem sie 2019 mit ihrem Debütalbum Kalba für Furore gesorgt haben - mit Unterstützung von Gilles Peterson, Cerys Matthews und Tom Ravenscroft, um nur einige zu nennen - hat das Duo nach einer Pause in diesem Frühjahr die EP Lapaz als Vorbereitung auf ihr neues Album vorgelegt.
Small Small ist eine sehr ghanaische Redewendung, die direkt ins Englische übersetzt wurde und in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird, um "Stück für Stück", "Schritt für Schritt" oder "langsam und stetig" zu bedeuten. Sonny lernte den Ausdruck zum ersten Mal bei seiner ersten Reise nach Ghana im Jahr 2016 kennen, als er Isaac in Kalba traf. Ein passenderes Wort oder eine passendere Redewendung für den Namen des Albums schien es nicht zu geben, wie Sonny erklärt:
"Jedes zweite Album ist ein schwieriger Prozess - wie schafft man etwas, das an das erste anknüpft, aber dennoch anders genug ist? Besonders schwierig ist es, wenn das erste Album unter den einzigartigen Bedingungen entstanden ist, dass man noch nie zusammen gespielt hat, in einer ungewohnten Umgebung. Es ist auch schwierig, wenn man auf verschiedenen Kontinenten lebt. Zu diesen Schwierigkeiten kam noch hinzu, dass wir mitten in einer Pandemie ein Album aufnehmen mussten.
Glücklicherweise haben wir, kurz bevor die Welt zusammenbrach, die Basis des Albums in drei Tagen geschrieben und aufgenommen, während wir im Oktober in Deutschland auf Tour waren. Dann haben wir unsere eigenen Musiker zu den Aufnahmen in Ghana und Großbritannien hinzugefügt und alle über das Internet statt vor Ort zusammengebracht. Alle Beteiligten waren in dieser Zeit dramatisch betroffen, einige physisch, einige finanziell, alle emotional.
Das Aufkommen der BLM-Bewegung in dieser Zeit hatte auch einen großen Einfluss auf ein Projekt, das Menschen zusammenbringen, Gleichberechtigung bringen und gegenseitigen Respekt fördern sollte. Auch der Tod von Tony Allen traf uns zu Beginn dieser Zeit hart - Tony (mütterlicherseits ebenfalls ghanaischer Abstammung) war eine Person, die westafrikanische und europäische Musik und Kulturen nahtlos miteinander verband und eine wichtige Rolle dabei spielte, die Musik von Isaac Birituro & The Rail Abandon (indirekt) zusammenzubringen.
Wir haben dieses Album während des intensiven Jahres 2020 fertiggestellt, beeinflusst von den Schwierigkeiten, die wir und die Welt durchlebt haben. Das Album handelt von Verlust, Frustration und Kampf, aber es handelt auch vom Licht am Ende des Tunnels, vom Überwinden von Schwierigkeiten, um eine hellere Zukunft zu finden, und egal was uns trennt, seien es Sprachen, Kulturen, Kontinente oder Grenzen, wenn wir einander zuhören und voneinander lernen, gibt es wirklich nicht viel, was uns trennt. Also von allen Beteiligten: Auf eine bessere Zukunft".
jazz-fun.de meint:
Es reicht nicht aus, von Weltmusik zu sprechen. Es gibt eine außergewöhnliche Vielfalt an Stilen, musikalischen Farben und Rhythmen. Es ist ein sehr gutes, vielschichtiges Album, das die zeitgenössischen kreativen Tendenzen in den kreativen Musikszenen der Welt zeigt. Das Nebeneinander von Ausdrucksmitteln, die verschiedenen Ästhetiken, Genres und Kulturen entlehnt sind, ist ein riskantes Unterfangen, das oft zu einem Mangel an Kohärenz in der gewonnenen Musikgeschichte führt - nicht so bei "Small Small" von Isaac Birituro & The Rail Abandon, das auf sehr sublime Weise mehrere Inspirationen zu einer kohärenten Welt faszinierender Klänge verbindet.
- Dondomo
- Senye (feat. Wiyaala)
- Ta Soo Maa Yele
- Told You So
- Dooye
- Fún Tony (feat. Dele Sosimi)
- Doniyan (feat. Queen Ayesha)
- Bawa
- Sivukile (feat. Nosihe)
- Kontomo
Einen Kommentar schreiben