Jan Lundgren - The Ystad Cocnert - A Tribute to Jan Johansson

Jan Lundgren - The Ystad Cocnert - A Tribute to Jan Johansson

Jan Lundgren
The Ystad Cocnert - A Tribute to Jan Johansson

Erscheinungstermin: 29.04.2016
Label: ACT, 2016

Jan Lundgren - The Ystad Cocnert - A Tribute to Jan Johansson - bei JPC kaufen Jan Lundgren - The Ystad Cocnert - A Tribute to Jan Johansson - bei Amazon kaufenJan Lundgren - The Ystad Cocnert - A Tribute to Jan Johansson - bei iTunes kaufen

Ystad: idyllischer Küstenort Schwedens, Heimat von Mankells Wallander und Kleinod für vorzüglichen Jazz. Seit 2010 präsentiert das Ystad Sweden Jazz Festival internationale Topstars und außergewöhnliche Musikprojekte, geschmackssicher zusammengestellt vom künstlerischen Leiter, dem Pianisten Jan Lundgren.

Am 30. Juli 2015 betrat dieser selbst die Festivalbühne, um gemeinsam mit dem Bassisten Mattias Svensson und dem Bonfiglioli Weber String Quartet einem der Urväter des schwedischen Jazz zu gedenken: dem Pianisten Jan Johansson (1931-1968). Neben dem kürzlich, am 23. November 2015 verstorbenen Bengt-Arne Wallin hat Johansson mit seinem Rückgriff auf die einheimische Volksmusik dem schwedischen, ja dem skandinavischen Jazz und seiner ästhetischen Außenwirkung bis heute die Richtung gewiesen. Seine 1963 erschienene Duo-Aufnahme mit dem Bassisten Georg Riedel „Jazz på svenska“ wurde zur zeitlos gültigen Richtschnur für diese Art nordischer Improvisationsmusik.

Auch Jan Lundgren steht in der Tradition Johanssons: Nordische Vemod und impressionistischer Esprit, dazu noch die Verwurzelung in der amerikanischen Jazzpianotradition machen seinen Personalstil aus. Auch er hat sich bereits an der schwedischen Volksmusik abgearbeitet: Mit „Swedish Standards“ gelang Lundgren 1997 ein Überraschungserfolg.

Auf „The Ystad Concert“ zeigt sich Lundgren nun einmal mehr als würdiger Nachfolger Jan Johanssons, der den schwedischen sowie russischen und ungarischen Volksmusikvorlagen neues und ungewohntes Leben einhaucht. In der Besetzung mit Streichquartett hat man diese Musik so noch nie gehört.

Jan Lundgren, piano
Mattias Svensson, bass

Bonfiglioli Weber String Quartet:
Claudia Bonfiglioli, violin
Daniela Bonfiglioli, violin
Karolina Weber Ekdahl, viola
Charlotta Weber Widerström, cello

  1. Emigrantvisa
  2. Gånglek från Älvdalen
  3. Polska från Medelpad
  4. Polska efter Höök Olle
  5. Berg-Kirstis Polska
  6. Bandura
  7. Kvällar i Moskvas förstäder
  8. På ängen stod en björk
  9. Det går en kosack
  10. Stepp min stepp
  11. Det snöar
  12. Det vore synd att dö än
  13. Visa från Utanmyra
  14. Lycklig resa (Jan Lundgren)
  15. Slängpolska efter Byss-Kalle
  16. Här kommer Pippi Långstrump (Jan Johansson)

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 7 und 5.