Jason Yeager Septet - Unstuck In Time: The Kurt Vonnegut Suite

Jason Yeager Septet
Unstuck In Time: The Kurt Vonnegut Suite
Erscheinungstermin: 11.11.2022
Label: Sunnyside Records, 2022
Jason Yeager - piano, synthesizer (11)
Miguel Zenón - alto saxophone (2, 5)
Lucas Pino - clarinet (1, 3, 9), bass clarinet (3, 6, 7), tenor saxophone (4)
Patrick Laslie - tenor saxophone (2, 5, 10), flute (5), bass clarinet (8)
Alphonso Horne - trumpet (1, 2, 6, 7), flugelhorn (3, 9)
Riley Mulherkar - trumpet (2, 5, 8, 10, 11), flugelhorn (5)
Mike Fahie - trombone (1-10)
Yuhan Su - vibraphone
Danny Weller - upright bass (1, 3-10), electric bass (2, 11)
Jay Sawyer - drums
Obwohl Kurt Vonnegut zweifellos seine wahre Berufung als Schriftsteller gefunden und Klassiker wie "Schlachthof Fünf", "Mutter Nacht", "Die Wiege der Katze" und die Kurzgeschichtensammlung "Willkommen im Affenhaus" geschrieben hat, spekulierte er einmal über eine andere mögliche Karriere. "In einer perfekten Welt wäre ich wirklich gerne Jazzpianist geworden", sagte Vonnegut. "Ich meine Jazz. Ich meine nicht Rock and Roll. Ich meine die Musik, die die schwarzen Amerikaner der Welt geschenkt haben, die niemals gleich ist.
Die literarische Welt kann dankbar sein, dass Vonnegut bei der Schreibmaschine und nicht beim Klavier geblieben ist, aber anlässlich des 100. Geburtstags des großen Satirikers wird ihm der Pianist und Komponist Jason Yeager das Nächstbeste schenken: eine neue Musiksuite, inspiriert von Vonneguts Schriften. Auf Unstuck in Time: The Kurt Vonnegut Suite präsentiert Yeager elf neue Kompositionen, die den prägnanten Witz und die schräge Vision eines der einfallsreichsten und gefeiertsten Romanautoren des 20. Das Album wurde am 11. November 2022 von Sunnyside veröffentlicht, zeitgleich mit Vonneguts hundertstem Geburtstag. An diesem Tag fand in der Vonnegut Library and Museum in Indianapolis, Indiana, eine besondere Veranstaltung zur Veröffentlichung statt. Es handelt sich um Yeagers siebte Aufnahme als Leader, nach seiner jüngsten gemeinsamen Veröffentlichung Hand in Hand (Club44 Records) mit seiner Gattin Julie Benko, die im August die Hauptrolle der Fanny Brice in der Broadway-Neuauflage von Funny Girl spielen wird.
Seit er begonnen hat, die Bücher des Autors aus den Regalen seines Vaters zu holen, hat Yeager lebhafte Parallelen zwischen Vonnegut und einigen seiner Lieblingsmusiker entdeckt. "Ich halte Vonnegut für einen virtuosen Schriftsteller, der aber auch Seitenhiebe schreibt", erklärt der Pianist. "Er verkompliziert seine Sprache nicht unnötig; es ist sehr angenehm und leicht, seine Werke zu lesen. Ich sehe ihn als eine Art Thelonious-Monk-Figur in der Welt der Belletristik, denn er scheint viele der Regeln zu brechen, die mir im Englischunterricht beigebracht wurden. Es hat auch lange gedauert, bis beide eine breitere Akzeptanz und Anziehungskraft gefunden haben. Monk ist einer meiner musikalischen Prüfsteine, und Vonnegut hat eine ähnlich einzigartige Stimme und ist unumwunden er selbst.
Beim Schreiben der Stücke für Unstuck in Time hat Yeager eine Musik geschaffen, die diese Exzentrizität und Einzigartigkeit suggeriert. Er stellte eine hervorragende Band zusammen, die in der Lage ist, seine einzigartige Palette zum Leben zu erwecken: die Multi-Redisten Lucas Pino und Patrick Laslie, die Trompeter Alphonso Horne und Riley Mulherkar, der Posaunist Mike Fahie, der Vibraphonist Yuhan Su, der Bassist Danny Weller und der Schlagzeuger Jay Sawyer. Darüber hinaus wird das Ensemble bei zwei Stücken von Altsaxophonist Miguel Zenón unterstützt. "Ich kann gar nicht in Worte fassen, welch unglaubliche Arbeit diese Musiker geleistet haben, um eine wirklich schwierige Musik zusammenzustellen", sagt Yeager. "Gleichzeitig waren sie alle in der Lage, ihre eigenen einzigartigen Persönlichkeiten als Spieler in das Projekt einzubringen.
Eine kuriose Randnotiz: Yeager hat mehr als nur die Verbindung eines Fans zu seinem Thema. Der Großvater und der Urgroßvater des Pianisten waren Mitte des 20. Jahrhunderts in Indiana ansässige Architekten, ebenso wie der Vater des Schriftstellers, Kurt Vonnegut Sr. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren sie mehrere Jahre lang Partner in der Firma Vonnegut, Wright & Yeager. Zu den Projekten, an denen die Firma arbeitete, gehören das Bundesgebäude und das Gebäude der Coca-Cola Bottling Co. in Terre Haute, die Staatsbibliothek in Indianapolis, der Flughafen in Columbus, IN, sowie Schul- und Universitätsgebäude in Terre Haute und Indianapolis.
Diese familiären Bindungen waren jedoch nicht der Grund für Unstuck in Time; tatsächlich hatte Yeager nicht vor, eine komplette Vonnegut-Suite zu schreiben. Die früheste Komposition des Albums, "Blues for Billy Pilgrim", entstand kurz nachdem Yeager Slaughterhouse-Five gelesen hatte, mit den traumatischen und verwirrenden Abenteuern des chronologisch verwirrten Protagonisten des Romans im Hinterkopf. Im Laufe des darauf folgenden Jahrzehnts schien jedes Vonnegut-Werk, das er las, ein weiteres Musikstück hervorzubringen, bis ein komplettes Album rund um das Konzept der nächste logische Schritt zu sein schien.
Yeager ließ sich von allen Werken Vonneguts inspirieren: Der heimliche Opener "Now It's the Women's Turn" bezieht sich auf den weniger bekannten Roman Blaubart aus dem Jahr 1987, während das freilaufende, von der Karibik inspirierte "Bokonon" nach dem religiösen Führer der Geächteten aus Cat's Cradle benannt ist. Die zarte "Ballad for Old Solo" ist einem der Außerirdischen aus Vonneguts Sirenen von Titan gewidmet, die auch das Thema der kosmischen, das Album abschließenden "Tralfamadorian Rhapsody" sind. Ein marsianischer Militärmarsch aus demselben Roman bildet die Grundlage für den Paraderhythmus von "Unk's Fate".
Das gesungene Motto und das karnevaleske Motiv von "Kilgore's Creed" zeichnen ein schräges Porträt von Vonneguts Alter Ego, Kilgore Trout, und "Rudy's Waltz" ist eine Hommage an den Protagonisten des Romans Deadeye Dick von 1982. "Nancy's Revenge" ist eine Fortsetzung der problematischen Kurzgeschichte "Welcome to the Monkey House", während "Blue Fairy Godmother" eine spöttisch-patriotische Ode an den möglicherweise fiktiven Spionagemeister von Mother Night ist.
Der Eklektizismus von Unstuck in Time spiegelt die oft nicht kategorisierbare Natur von Vonneguts Werk wider. Man könnte ihn als Satiriker, Science-Fiction-Autor, Humorist, Fantast oder eine beliebige Anzahl anderer Spitznamen bezeichnen, aber keiner reicht aus, um ihn zu beschreiben - was ihn für Yeager umso interessanter machte. "Viele meiner Lieblingskünstler lassen sich nur schwer in eine Kategorie einordnen", sagt er. "Fred Hersch zum Beispiel war für mich ein Lehrer und Mentor, und obwohl er als zeitgenössischer moderner Jazzkünstler eingestuft wird, umfasst seine Musik tatsächlich verschiedene Welten der klassischen Musik, des Jazz, der Volkslieder und vieler anderer Bereiche. Miguel Zenón kann Einflüsse von der folkloristischen Musik Puerto Ricos über den zeitgenössischen Jazz bis hin zum Bebop in sich vereinen. Stevie Wonder ist ein weiterer Favorit, der sich in keine Kategorie einordnen lässt. Zu solchen Künstlern fühle ich mich wirklich hingezogen."
Jason Yeager
Die lebendige und farbenfrohe Musik des in New York lebenden Pianisten und Komponisten Jason Yeager umfasst eine Vielzahl von Einflüssen, von Kurt Vonnegut und Thelonious Monk über argentinische und chilenische Volksmusik bis hin zu den soziopolitischen Themen unserer Zeit. Neben der Veröffentlichung von Unstuck in Time: The Kurt Vonnegut Suite (Sunnyside Records) wird Yeager im August 2022 Hand in Hand (Club 44) veröffentlichen, ein Duo-Album mit seiner Ehefrau, der gefeierten Broadway-Sängerin und Schauspielerin Julie Benko. Zu Yeagers früheren Veröffentlichungen zählen All At Onceness mit dem musikalischen Universalgelehrten Randal Despommier, United mit dem Geigenvirtuosen Jason Anick und die New Songs of Resistance, die neu interpretierte Nueva-Canción-Stücke aus Lateinamerika und Eigenkompositionen enthalten. Er hat auf fünf Kontinenten in so renommierten Konzertsälen wie der Carnegie Hall, dem Birdland, dem Smalls Jazz Club, der Qintai Concert Hall und dem Panama Jazz Festival gespielt. Als häufiger Begleiter und Kollaborateur ist Yeager mit namhaften Künstlern wie Luciana Souza, Ayn Inserto, Miguel Zenón, Greg Osby, Sean Jones, Ran Blake, George Garzone, Sara Serpa, Noah Preminger, Ben Monder und Rudresh Mahanthappa aufgetreten und/oder hat mit ihnen Aufnahmen gemacht. Als engagierter Pädagoge ist er Assistenzprofessor für Klavier am Berklee College of Music in Boston.
jazz-fun.de meint:
Es ist schwierig, "Unstuck In Time: The Kurt Vonnegut Suite" nur als eine Sammlung von Einzeltiteln zu betrachten. Es ist eine ganze, großartige Geschichte, die man sich von Anfang bis Ende anhören muss. Seine Themen sind geheimnisvoll, etwas rätselhaft, nicht offensichtlich, voller wörtlicher und interpretatorischer Freiräume und höllisch faszinierend. Dies ist ein faszinierendes und fast unglaubliches Album, das man unbedingt haben und hören sollte.
- Now It's The Women's Turn
- Bokonon
- Ballad for Old Salo
- Kilgore's Creed
- Unk's Fate
- So It Goes
- Blues for Billy Pilgrim
- Nancy's Revenge
- Rudy's Waltz
- Blue Fairy Godmother
- Tralfamadorian Rhapsody
Einen Kommentar schreiben