Ayako Shirasaki
(Kommentare: 0)

Kurztour der Jazz-Pianistin in Deutschland und der Schweiz – 17. bis 27. November 2011
Nach erfolgreicher Tour in Deutschland im Herbst 2009, während der in der Hamburger Laeiszhalle die aktuelle CD aufgenommen wurde, tritt die in New York lebende Jazz-Pianistin Ayako Shirasaki erneut in Deutschland und zum ersten Mal in der Schweiz auf. Die aktuelle CD „Falling Leaves – Live in Hamburg“, auf der sich Ayako Shirasaki solo präsentiert, wurde von Journalisten der Jazz Journalists Association in deren „Best of 2010“ Liste gewählt und brachte ihr eine Einladung zum Piano Off-Stage Festival nach Luzern in die Schweiz. -In den schönsten Bars und Restaurants von Luzern, «off stage» eben, zelebrieren auch dieses Jahr wieder zehn international gefeierte Jazzpianistinnen und -pianisten die hohe Kunst der Improvisation-
Im Trio präsentiert sich die Pianistin nun mit zwei Vertretern der Hamburger Jazz-Szene, Philipp Steen am Bass und Kai Bussenius am Schlagzeug. Beide waren gerade erst im Juni 2011 in New York und spielten mit Ayako ein Konzert für Japan – eine Kooperation des Deutschen und des Japanischen Generalkonsulats in New York.
Das Trio hat einen Zusammenschnitt „Ayako Shirasaki Trio (白崎彩子) Concert for Japan / Rhythm-A-Ning by Thelonious Monk“ vom Konzert für Japan, aufgenommen im Deutschen Generalkonsulat in New York am 9. Juni 2011 auf Youtube zur Verfügung gestellt: http://www.youtube.com/watch?v=a-C58Yo7lxg
Ayako Shirasaki - eine in der amerikanischen Jazzmetropole New York lebende Pianistin japanischer Herkunft, welche an der New York Manhattan School of Music bei Jazzpianolegende Kenny Barron studierte, und zuletzt Finalistin bei fast allen bedeutenden amerikanischen Jazzpianowettbewerben war. Worldclass Jazz also, eine der “most exciting” und innovativsten Pianistinnen der New Yorker Jazz Szene, die natürlich bereits in den Edelclubs der Stadt - Blue Note und Birdland - aufgetreten ist. Das Jazzmagazin Jazzthetik zu ihrem Auftritt während des 1. International Jazz Solo Piano Festivals in Berlin: "...Jazzimprovisationen auf höchstem Niveau."
Sie spielt ein Kaleidoskop des amerikanischen Jazzpiano zwischen Bud Powell und Thelonius Monk, immer eng am swingenden Beat orientiert. In ihrem Herkunftsland Japan wurde Ayako Shirasaki schnell als Jazz Wunderkind erkannt. Bereits als 10-jährige transkribierte sie Bud Powell Solos und gewann viele Wettbewerbe wie z.B: den Großen Preis des Asakusa Jazz Wettbewerbs. Ihre professionelle Karriere begann im zarten Alter von 12 Jahren mit regulären Auftritten im “J” Jazz Klub in Tokyo, so dass sie im Swing Journal mit einem Artikel gewürdigt wurde.