Deutscher Musikautorenpreis: Das sind die Nominierten 2019
(Kommentare: 0)
Seit elf Jahren würdigt die GEMA unter dem Motto „Autoren ehren Autoren“ Komponisten und Textdichter für ihr musikalisches Schaffen mit dem Deutschen Musikautorenpreis. Eine siebenköpfige Fachjury bestimmt die Nominierten und Preisträger. Heute gibt die GEMA die Nominierten in den sieben jährlich wechselnden Kategorien bekannt.

Die Nominierten für den Deutschen Musikautorenpreis 2019
Komposition Audiovisuelle Medien
Volker Bertelmann (Hauschka)
Ralf Wienrich
Stefan Will
Komposition Chormusik
Rupert Huber
Arvo Pärt
Daniel Smutny
Komposition Ensemble mit Eletronik
Michael Maierhof
Oxana Omelchuk
Iris ter Schiphorst
Komposition Hip-Hop
Crada (Christian Kalla)
Jumpa (Lennard Oestmann)
Lex Lugner (Marcello David)
Komposition Jazz/Crossover
Tim Allhoff
Julia Hülsmann
Martin Tingvall
Text Kinderlied
Monika Ehrhardt-Lakomy
Suli Puschban
Deine Freunde (Lukas Habermann, Markus
Pauli, Florian Sump)
Text Pop/Rock
Anna Depenbusch
Maxim (Maxim Richarz)
Simon Triebel
Die Preisträger in den Kategorien „Lebenswerk“, „Erfolgreichstes Werk“ und „Nachwuchspreis“ werden bereits in den Wochen vor der Preisverleihung bekannt gegeben.
Die Juroren bestimmen aus den Einreichungen von GEMA-Mitgliedern und den Berufsverbänden (DKV, DTV, DMV, CC) sowie eigenen Vorschlägen Komponisten und Textdichter, die für ihr herausragendes musikalisches Schaffen geehrt werden. Die Jury 2019 bilden: Christine Aufderhaar (Komposition Audiovisuelle Medien), Violeta Dinescu (Komposition Chormusik), Julia Mihály (Komposition Ensemble mit Elektronik), Henning Wehland (Text Pop/Rock), Melanie Wilhelm aka Melbeatz (Komposition Hip-Hop), Nils Wülker (Komposition Jazz/Crossover), Rolf Zuckowski (Text Kinderlied).
Über den Deutschen Musikautorenpreis
Der Deutsche Musikautorenpreis wurde 2009 von der GEMA ins Leben gerufen, um die Komponisten und Textdichter der deutschen Musikbranche für ihre herausragenden Leistungen zu würdigen. Unter dem Motto „Autoren ehren Autoren“ rücken Musikschaffende in den Vordergrund, die oftmals nicht auf der Bühne stehen, sondern im Schatten von Interpreten. Der Deutsche Musikautorenpreis steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Monika Grütters MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien. Alle Preisträger und Nominierten werden als Mitglieder in die Akademie Deutscher Musikautoren (ADMA) aufgenommen.
Weitere Informationen unter www.musikautorenpreis.de und www.adma.de.
Einen Kommentar schreiben