Europa, deine Talente - Bewerbung für Europäische Showcase Festivals geöffnet

(Kommentare: 0)

INES#talent
Bewerbung für Europäische Showcase Festivals geöffnet

Berlin 27.06.2019 – Zum dritten Mal öffnet das EU geförderte Talent-Programm INES seinen Bewerbungszeitraum. Diesmal für die Festival-Saison 2020. Bis zum 27. August 2019 können sich Live-Acts als INES#talent bewerben, um auf europäischen Showcases aufzutreten und einen Grundstein für die internationale Karriere zu legen. Bewerbung und Informationen unter: ines-festivals.eu/talent-application

Wer entscheidet über die musikalische Zukunft Europas? Hoffentlich jemand mit gutem Geschmack. Hoffentlich keine Einzelperson. Hoffentlich nicht immer die Gleichen. Darum haben sich 19 Showcase Festivals zusammengetan und organisiert. Hier werden aufstrebende Talente, frische Sounds und vielversprechende ExportkünstlerInnen vorgestellt und entdeckt. Doch wie kommen KünstlerInnen dahin?

Das Innovation Network of European Showcases (INES) hat sich Talentförderung und internationalen Austausch auf die Fahne geschrieben. Seit 2017 stellt das von Creative Europe co-finanzierte Programm die Infrastruktur für internationale Talententdeckung bereit – initiiert vom Berliner Tech-Unternehmen gigmit zusammen mit 8 europäischen Festivals: MENT Ljubljana (Slovenien), Sonic Visions (Luxembourg), Monkey Week (Spanien), Westway LAB (Portugal), Liverpool Sound City (Großbritannien), Waves Vienna (Österreich), Enea Spring Break (Polen) und Live at Heart (Schweden).

“Wir akzeptieren keine innereuropäischen Grenzen – vor allem nicht für Musik”, sagt INES Projektmanager Christoph Thun (31). “Darum nutzen wir die digitalen Vernetzungsmöglichkeiten für einen einfacheren Austausch unter den Entdecker Events der teilnehmenden Partner-Nationen.”

Aus dem gemeinsamen INES#talent Pool wählen die mittlerweile 19 Showcase Festivals aus 18 Ländern Live-Acts für ihr internationales Line-Up. Darunter auch die ℅ Pop aus Köln. Über 150 Slots sind für INES#talents reserviert. Entgegen der üblichen Praxis werden Festivaltickets und ein Konferenzpass, Catering- und Hotelkosten übernommen. Eine Minimumgage von 250€ sowie die Basis-Backline ist garantiert.

Nicht nur die teilnehmenden Showcase Festivals können eine Erfrischung ihres Line-Ups gebrauchen. Kürzlich meldeten Festivalorganisatoren und Verbände einen schwächelnden Trend für 2019. Hierzu sagt Christof Huber, Festivadirektor des Schweizer OpenAir St. Gallen und Generalsekretär von Yourope, der European Festival Association: “Ich persönloich bin der Meinung, dass der Markt seit einigen Jahren recht gesättigt ist. Außerem kommen dieselben Headliner zu oft zurück und spielen manchmal mehrere Festivalsaisons.” Um Europas musikalischen Nachwuchs entsprechend zu fördern ist das INES-Programm eine herausragende Möglichkeit.

INES#talent
Bewerbung für Europäische Showcase Festivals geöffnet

Mehr Informationen zur INES#talent Bewerbung:
https://www.ines-festivals.eu/talent-application/

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 7.

Zurück