Internationale Jazz Akademie Burghausen der IG jazz Burghausen e.V.

(Kommentare: 0)

IG jazz Burghausen e.V.




Jazz hautnah! Die IG Jazz Burghausen präsentiert erstmalig das neue Konzept zur Internationalen Jazz Akademie Burghausen auf der Salzburger Musikmesse vom 14.-16. Oktober 2011


Burghausen - das ist Jazz! Und das beweist die Stadt seit über vierzig Jahre aufs Neue durch die jeweils im März stattfindende Internationale Jazzwoche Burghausen unter der Federführung der IG Jazz. Als musikalischer Auftakt eines jeden Jazzjahres treffen sich hier internationale Kenner, Liebhaber und Interessierte, um die Größen des Jazz zu sehen, fesselnde Projekte zu erleben und Neues zu entdecken. Aber auch Sommer, Herbst und Winter stehen in Burghausen im Zeichen des Jazz. Ob openair oder im Mautnerschloss, ob im Stadtsaal oder der Wackerhalle, ob Konzerte oder Workshops – ein umfassendes Jahresprogramm in Sachen Jazz ist das Signum der Stadt zu Fuße der längsten Burg Europas.

In Zusammenarbeit mit Professor Claus Reichstaller vom Jazzinstitut der Hochschule für Musik und Theater, München (HMT ) komplettiert die IG Jazz Burghausen nun ihr Programm mit einem eindrucksvollen Konzept zur Internationalen Jazz Akademie Burghausen und stellt es erstmalig auf der Salzburger Musikmesse vom 14. bis 16. Oktober 2011 vor. Unter dem Motto „Jazz (er)leben“, richten sich die unterschiedlichen Angebote an Profis ebenso wie Studierende, Jungtalente und erfahrene Amateure. Neben den mehrtägigen Winter- und Sommerakademien ist als Höhepunkt des akademischen Jahres der Jazz Master Workshop zur Jazzwoche im Frühjahr angelegt. An drei der sechs Festivaltage vermitteln Stars der internationalen Jazzszene ihr Können und ihre Passion.

Mit der Internationalen Jazz Akademie ergänzt die IG Jazz ihr bereits seit vielen Jahren erfolgreiches Angebot an unterschiedlichsten Jazzkursen (Leitung: Prof. Joe Viera) um eine akademisch ausgerichtete Schiene.

Die IG Jazz Burghausen in Kooperation mit dem Jazz Institut der Hochschule für Musik und Theater (HMT), München – das Konzept zur Internationalen Jazz Akademie Burghausen steht

Als Bühne für erstklassigen Jazz genießt Burghausen seit vielen Jahren bereits einen exquisiten Ruf, der weit über die hiesigen Grenzen hinaus geht. Nun hat sich die IG Jazz zusammen mit Professor Claus Reichstaller, Leiter des Jazz Instituts der HMT , München und künstlerische Leiter der neuen Jazz Akademie, das Ziel gesetzt, die Stadt an der Salzach auch als Jazzplattform in der akademischen Ausbildung national und international als feste Größe zu etablieren. Dabei tragen drei Säulen das umfassende Konzept: die mehrtägige Sommer- und Winterakademie sowie der Jazz Masters Workshop zur Internationalen Jazzwoche Burghausen. Hier geht es um musikalisch-künstlerische Qualitäten und Kompetenzen, um individuelle Profilbildung und Ausdrucksstärke, um Rhythmus und Improvisation, um Instrumente und Gehör. Ob im Einzelunterricht, im Ensemble oder Jazzorchester, immer stehen die vielseitigen Facetten des Jazz im Mittelpunkt, immer sind es hochqualifizierte Dozenten und international anerkannte Musiker, die den Teilnehmern zur Verfügung stehen – ein Garant, so Reichstaller, um Jazz in Burghausen hautnah zu (er)leben!

Die Winterakademie 2011 eröffnet das akademische Jahr des Jazz in Burghausen

Auftakt zur Internationalen Jazz Akademie ist in diesem Jahr die 4-tägige Veranstaltung vom 16. bis 19.12.2011. Hier laden sieben Jazzdozenten der Hochschule München (Leszek Zadlo/sax, Johannes Herrlich/tb, Claus Reichstaller/tp, Peter O`Mara/git, Tizian Jost/p, Patrick Scales/b, Werner Schmitt/dm) die jungen Talente der deutschen und internationalen Jazzszene ein, ihr individuelles musikalisch-künstlerisches Profil zu schärfen. Auf eine Teilnehmerzahl von bis zu 40 Studierenden ausgerichtet, sind bereits jetzt nur noch wenige Plätze zu haben. Die Teilnahme ist über ein Auswahlverfahren der Akademie möglich. Weitere Informationen gibt es über die Webseite der IG Jazz Burghausen: http://www.b-jazz.com/jazzkurse.html

Jazz Masters Workshop 2012 – von den Meistern des Jazz lernen

Zur 44. Internationalen Jazzwoche Burghausen im nächsten März wartet die IG Jazz Burghausen mit einer besonderen Ausgabe der Internationalen Jazz Akademie auf: dem Jazz Masters Workshop 2012. Zusammen mit dem künstlerischen Leiter Professor Claus Reichstaller entwickeln weltweit anerkannte Stars der Jazzszene wie voraussichtlich Randy Brecker, Nathan Davis, Patrice Rushen, Abraham Laboriel und Billy Cobham ein Workshop-Programm für die Jazz-Meister von morgen. Dabei steht an den Workshop-Tagen vom 13. bis einschließlich 16. März 2012 die Band im Mittelpunkt, aber auch individueller Einzelunterricht kommt nicht zu kurz. Vier intensive, anspruchsvolle Tage rund um den Jazz, die außergewöhnliche Ergebnisse erwarten lassen: Schon jetzt ist ein fester Platz für eine Abschluss-Session der Teilnehmerensembles am 16. März im Rahmenprogramm der Internationalen Jazzwoche reserviert. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2012; die Teilnahme ist über ein Auswahlverfahren der Jury möglich.

Die IG Jazz Burghausen präsentiert sich auf der Salzburger Musikmesse – in Halle 7!

Zurück