Neue Single und neues Album von Takadoon
(Kommentare: 0)

Die erfolgreiche Contemporary Jazz Band aus Hamburg meldet sich im Februar mit neuer Musik zurück!
Am 10. Februar wurde Takadoons neue Single „Love“ veröffentlicht. Es ist die erste Single ihres kommenden Albums „PIECES“, das am 14. April erscheinen wird. Mit „Love“ knüpfen Linda und Christopher Baum nach langer Pause an ihre bisherigen musikalischen Erfolge an und überzeugen mit schwungvoller Dynamik, einer warmen Melodie, die im Ohr bleibt, und einem Text mit viel Tiefgang.
Ein großartiges Stück vom Ganzen: „Love“ ist die erste Single vom Album „PIECES“.

2019 begannen die Köpfe der Band, Linda (Vocals & Lyrics) und Christopher Baum (Keys & Arrangements), ihr neues Album zu produzieren. Inmitten dieser Zeit entstand der Song „Love“. Den Text dazu schrieb Linda in einer Phase, in der sie ihrer Kreativität ohne jegliche äußeren Einflüsse, ohne Medien und ohne Zeitdruck freien Lauf lassen konnte. Das Ergebnis aus Text und erster Demo ist eine einzigartige, befreite Stimmung: Das warme, friedliche Gefühl, von Liebe und Natur eingehüllt zu sein. Eine Stimmung, die die Instrumente in der finalen Version tragen und noch verstärken und die auch das Cover widerspiegelt.
Ein besonderes Highlight für Linda und Christopher, die den Song erstmals komplett in Eigenregie produziert haben: der bekannte Jazz-Schlagzeuger Eric Harland und der Musikproduzent Dave Darlington waren an der Produktion des Songs beteiligt. Mit der prominenten Verstärkung klingt der Song genau so, wie sie es sich vorgestellt haben.
„Contemporary Vocal Jazz“, der im Ohr bleibt
Takadoon, die sich 2011 gegründet haben, zeigen, wie sehr sich durchdachter Jazz und eingängiger Pop gegenseitig befruchten können. Als „Contemporary Vocal Jazz“ bezeichnen die Musiker des erfolgreichen Hamburger Kollektivs ihren unverwechselbaren, groovigen und melodischen Stil, der viel Raum für Improvisation lässt. Ihr Debüt-Album "INNER VOICE" stellten Takadoon am 17.06.2016 im populären Jazzclub „Birdland“ in Hamburg vor.
Seitdem begeistern sie die Jazzwelt in Hamburg und darüber hinaus und spielten unter anderem beim Travejazz-Festival, bei den Leverkusener Jazztagen, beim Hafengeburtstag und in der Elbphilharmonie beim Hope’n‘Air. Ihre Auftritte: energetisch und unmittelbar - ihre Mission: „Sich unmissverständlich enthüllen und damit dem Publikum die Chance geben, das auch zu tun.“ Gerne laden sie live wechselnde Gastsolisten auf die Bühne ein – ein Konzert gleicht somit selten dem anderen.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Ralph |
Die Musik von takadoon ist Genuss und reine Freude.