JazzBaltica 2019

JazzBaltica 2019 - Melodische Raffinesse - Der Sound des Marcin Wasilewski Piano-Trios - 22.06.2019

Marcin Wasilewski
Marcin Wasilewski, Foto: Jacek Brun

Marcin Wasilewski - piano
Slawomir Kulkiewicz - bass
Michal Miskiewicz - drums

Erste Töne des Pianos von Marcin Wasilewski entfliehen dem Korpus des Instrumentes. Vorsichtig sich im Raum umschauend, wollen sich diese Tonfolgen behutsam formieren. Der Anschlag des Pianisten ist von hoher Sensibilität. So wie diese Einstimmung klingt, könnte es auch ein klassisches Stück für Klavier werden. Nach und nach mutieren die Sequenzen zu einem - ebenso nahen wie weit entfernten - Genre: Kammermusikalischer Jazz.

Ähnlich umsichtig fallen Bass sowie das mit Besen gerührte Schlagzeug in das musikalische Geschehen ein. Der Bezug auf die kammermusikalische Tradition eines Bill Evans ist spürbar. Dessen Ansatz, der sich im Titel der Einspielung In Search of Perfection widerspiegelt, könnte ebenfalls für die Musik des Trios gelten. Das Thema variiert leicht, der Bass ergänzt die Motive des Pianos, füllt auf, rundet ab. Dieser Piano-Sound ist die hörbar gemachte Stille des ruhigen Mare Balticums oder einfach konzentrierter klassischer Piano-Jazz auf hohem, wenn nicht höchstem Niveau.

Marcin Wasilewski Trio
Marcin Wasilewski Trio, Foto: Jacek Brun

Ein engagiertes Bass-Solo von Slavomir Kurkiewicz animiert das Piano zum Mitmachen. Dessen perlende Läufe über die Tastatur des Instrumentes liefern einen munter swingenden Sound. Nein, nicht nur liefern. Das Piano prägt, gestaltet entscheidend dieses Klangbild. So geruhsam wie das Thema begann, so endet es auch. Der musikalische Kreis hat sich geschlossen.

Rhythmisch akzentuierter stellt sich der 2. Titel vor. Michal Miskiewicz touchiert sein Schlagzeug mit den bloßen Händen, greift dann zu den Stöcken, das Thema beschleunigt in leicht swingenden Jazz. Der Bass wechselt von den anfänglichen Ostinato-Figuren zu einem raumergreifenden Walking-Bass. Der Drummer verstärkt seine Aktivitäten, wird schlagkräftiger, forciert das Thema. Melodische Einsprengsel der anderen Instrumente schmücken aus.

Es bleibt bei ihrem Jazz mit der spezifischen Balance von Ruhe und Bewegung. Zarte Piano-Sequenzen mit viel Gelassenheit lassen sich vom Bass und den Besen der Drums unterstützen. Kann es sein, dass da ein ganz klein wenig Chopin durchschimmert? Dies muss nicht so sein, bloß weil der Pianist aus Polen stammt. Aber ein klassischer Zungen-, besser Tastenschlag ist nicht zu verleugnen. Der lässig swingende Titel löst sich wellenartig auf.

Marcin Wasilewski Trio
Marcin Wasilewski Trio, Foto: Jacek Brun

Marcin Wasilewski stellt seine Mitgestalter vor, erläutert ein wenig die Musik des Trios. Der Hörer erfährt, dass die Band seit 25 Jahren zusammenspielt. Ja, dies ist absolut hörbar, das macht den Unterschied zu anderen exzellenten Piano-Trios aus. Marcin Wasilewski spricht über Thomasz Stańko, den großen Trompeter und Mentor des Trios und erwähnt den Landsmann und Komponisten Krzysztof Komeda. Beide beeinflussten das Trio außerordentlich.

Zum Abschluss des Konzertes offerieren die Musiker einen etwas härter gesetzten Rhythmus. Kein Funk, aber ein markant durchlaufender Beat treibt das Thema hurtig voran. Eine Interpretation des Stückes „Actual Proof“von Herbie Hancock. Der Bass von Slavomir Kurkiewicz unterlegt diese Musik mit Ostinato-Figuren. Michal Miskiewicz an den Drums setzt mit vielen kleinen Noten und agilen Trommelschlägen dagegen. Und der Pianist spielt sich frei, aber stets auf Ausgleich und melodische Raffinesse bedacht. Ein Schlagzeug-Solo ist überfällig. Der Mann an den Drums erhöht Schlagzahl und Wucht. Sein Trommeln erinnert an die rhythmischen Variationen von „Take Five“. Genauso durchtrieben. Dann ebbt das Thema ab, gleitet aus ins stille Wasser der heute himmelblauen See im Osten. Dann ist das Konzert vorbei. Dem Publikum bleiben der tosende Applaus und die schöne Erinnerung.

Marcin Wasilewski Trio
Marcin Wasilewski Trio, Foto: Jacek Brun

Text: Cosmo Scharmer
Foto: Jacek Brun

Mehr über Marcin Wasilewski Trio

Marcin Wasilewski Trio - Live

Aktuelles Album:
Marcin Wasilewski Trio - Live

JazzBaltica 2019 - Fotoreportage

JazzBaltica 2019 - Fotoreportage
JazzBaltica 2019

19.000 Besucher feierten vom 20. bis zum 23. Juni die 29. Ausgabe von JazzBaltica in Timmendorfer Strand. Sämtliche Konzerte auf der MainStage im Festsaal des Maritim  Seehotel Timmendorfer Strand waren ausverkauft. Hier waren unter anderem Mathias Eick, Nils Wülker, Jakob Bro und Palle Mikkelborg, Katja Riemann, Marilyn Mazur, Bugge Wesseltoft, Dan Berglund und Magnus Öström sowie das senegalesische Orchestra Baobab zu erleben.
weiterlesen...

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 1 plus 2.