Jazzkraut - Teutonal Jazz Rock Excursions

Jazzkraut
Teutonal Jazz Rock Excursions
Erscheinungstermin: 04.02.2011
Label: Sireena, 1967-79
Ende der Sechziger bis Ende der Siebziger des letzten Jahrhunderts war nicht nur in der angloamerikanischen Musik eine kreative Blütezeit, auch und gerade in hiesigen Landen wurde viel experimentiert. Man wollte nicht dem Klischee des typisch Deutschen entsprechen, genauso wenig wie man die typischen Rock- und Pop-Klischees bedienen mochte. Somit war klar, dass man typisch deutschen Eigenschaften aus dem Weg zu gehen hat: Panzer, Blitzkrieg, Disziplin, Gehorsam, Lederhosen, Sauerkraut, Bratwurst & Rock’n’Roll.
Schließlich sind es wir Deutschen, die sonst bei „Shake Rattle And Roll“ immer auf die Eins mitklatschen müssen… Zu einer Zeit, als deutsche moderne Musik das Etikett „Kraut-Rock“ erhielt, gab es eine Vielzahl von Bands, die federleicht zwischen den Stühlen umherflippten. Es war die Zeit, bevor Punk und New Wave / NDW herrschten. Und die Zutaten hießen, neben Pop und Rock, vor allem Jazz und Latin. Oder: Miles Davis und Carlos Santana. Hinzu kam eine unbändige Lust am Ausprobieren von bisher Unerhörtem entlang aller musikalischer Grenzen.
Von dieser Zeit erzählt Jazzkraut. Diese Zusammenstellung deckt eine gehörige Bandbreite deutscher Musik ab. Von Underground-Perlen wie Annexus Quam oder Moira über Klassiker wie Embryo und Guru Guru bis hin zu internationalen Aushängeschildern des deutschen Jazzrock wie Klaus Doldinger, Volker Kriegel und Wolfgang Dauner. Made In Germany? So soll es sein!
Rezension
,, ... Aber für Abwechslung ist zweifelsfrei gesorgt, wenn so unterschiedliche Akteure wie Klaus Doldinger, Embryo, Aera, Kraan, Munju, Holde Fee, Uli Trepte, Missus Beastly, Guru Guru, Volker Kriegel, Wolfgang Dauner nacheinander erklingen." (Good Times, 02-03 / 2011)
- Moira: Crazy countdown
- Embryo: Secret
- Real Ax Band: Pick your feet off the ground
- Aera: Pfiffe
- Uli Trepte: White line fever
- Annexus Quam: Osmose II
- Kraan: Rund um die Uhr
- Klaus Doldinger: Watch it
- Holde Fee: Reisefieber
- Munju: Ixthuluh (lässig und leiwand)
- Missus Beastly: Fuzzy, don't go to the Disco
- Guru Guru: Formentera
- Volker Kriegel: Lift!
- Wolfgang Dauner's et Cetera: Yin
Einen Kommentar schreiben