Jean-Charles Richard & Marc Copland - L’étoffe des rêves

Jean-Charles Richard & Marc Copland - L’étoffe des rêves

Jean-Charles Richard & Marc Copland
L’étoffe des rêves

Erscheinungstermin: 08.07.2022
Label: La Buissonne, 2022

Jean-Charles Richard & Marc Copland - L’étoffe des rêves - bei JPC kaufenJean-Charles Richard & Marc Copland - L’étoffe des rêves - bei Amazon kaufen

Jean-Charles Richard – Soprano & Baritone Saxophones
Marc Copland – Piano
Claudia Solal – Vocal
Vincent Segal – Cello

Der abenteuerlustige Musiker Jean-Charles Richard studierte am CNSM in Paris, wo er einen Hauptpreis im klassischen Saxophon und ein Diplom im Jazz erhielt. Er ist Inhaber des CA für klassisches Saxophon und Jazz und eines DEM für Analyse und leitet die Klasse für spezialisierten Jazz und improvisierte Musik am CRR in Paris und am Pôle Supérieur Paris - Boulogne-Billancourt.

Aus einer Vorliebe für Extreme heraus hat er sich dem Sopran- und Baritonsaxophon gewidmet. Seine Neugierde für alle Bereiche der Musik führte ihn zu Auftritten in klassischen Orchestern
(Orchestre de Paris, Orchestre des Prix du CNSM), in Bigbands (George Russell, Antoine Hervé, Jean-Loup Longnon), in Straßenbands (La Bête a bon dos), bei Varietésängern und in der Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten (Karlheinz Stockhausen, Thierry Escaich, Alain Margoni).

Seine Qualitäten als Interpret, Komponist und Improvisator stellt er in den Dienst zahlreicher Kooperationen mit Dave Liebman, Didier Levallet, David Patrois, Bernard Struber, Jean-François Baëz, Claudia Solal, Eric Löhrer, Didier Ithursarry, Daniel Humair, Peter Herbert, Wolfgang Reisinger, Pauline Bartissol, Eric Prost und vielen anderen.

Seit 2006 hat er zahlreiche Orchester dirigiert, deren Repertoire sich an der Schnittstelle zwischen Jazz und klassischer Musik bewegt: Sketches of Spain von Gil Evans mit David Liebman als Gastsolist, Cityscape von Claus Ogerman, Impressions von Jean Marie Machado oder die Newdecaband von Martial Solal mit dem Orchester der Oper Lyon.

In seiner bedeutenden Diskografie finden wir häufig seine Zusammenarbeit mit dem Komponisten/Pianisten Jean-Marie Machado, Projekte, die unter dem Label La Buissonne veröffentlicht wurden: Bilder für Orchester (2019), Majakka (2021). Jean-Charles hat einen wichtigen Platz in dem nächsten Projekt "Cantos Brujos" immer in dem großen Orchester von Jean-Marie Machado. Dieses von der Landschaft Manuel de Fallas inspirierte Projekt wird im Februar 2023 auf demselben Label erscheinen.

L'étoffe des rêves entstand natürlich aus meinem starken Wunsch, mit Marc Copland zu arbeiten, so sehr bin ich von seinem Klang und seiner harmonischen Sprache bewegt.

Jean-Charles Richard

In diesem Album haben die musikalischen, literarischen und emotionalen Einflüsse von Jean Charles Richard zu einer Musik von seltener Poesie geführt.

Von den Kompositionen des Saxophonisten bis hin zu Anspielungen auf Claude Debussy, von einer Anspielung auf Mussorgsky bis hin zur Interpretation von Messiaen offenbart dieses Werk eine Palette von Farben und Bildern, die von der harmonischen Wissenschaft des Pianisten bedient werden, für den diese zeitlosen Stücke anscheinend schon immer gedacht waren.

Text: La Buissonne

jazz-fun.de meint:
"L'étoffe des rêves" ist ein unglaublich intimes Album, voller Sensibilität und Zartheit. Jeder Klang ist hier wichtig, jedes Wort schafft diesen einzigartigen, flüchtigen Raum mit und spielt auf die musikalische Erfahrung an, die wir alle teilen. Ein schönes, ergreifendes und einzigartiges Album.

  1. Feodor
  2. Giverny
  3. Ophelia's Death
  4. Russian Prince
  5. Ophélie
  6. Desquartres
  7. La lettre d'Isaac Babel
  8. Light Flight
  9. O Sacrum Convivium
  10. L'étoffe des reves
  11. Weeping Brook

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 4?