Johan Leijonhufvud - Mighty Mezz Vol.1

Johan Leijonhufvud
Mighty Mezz Vol.1
Erscheinungstermin: 06.06.2014
Label: Blackbird Music, 2014
„Wenn es möglich wäre, Musik mit Worten zu beschreiben, bräuchten wir keine Instrumente, sondern würden uns einfach nur an einen Tisch setzen und darüber reden.“ Der schwedische Gitarrist Johan Leijonhufvud spricht nicht allzu gern über Musik. Lieber lässt er seine Gitarre sprechen.
Spätestens seit seiner mehrere Jahre andauernden Zusammenarbeit mit dem deutschen Star-Trompeter Till Brönner gilt er als einer der vielversprechendsten Protagonisten des zeitgenössischen Jazz. Als Sideman von Brönner und Nils Landgren wie auch als Bandleader seiner eigenen Formationen hat sich der in Göteborg geborene Leijonhufvud in die vordere Riege der Jazz-Gitarristen gespielt und wird vielfach in die Tradition von Größen wie Joe Pass, Kenny Burrell, Wes Montgomery oder John Scofield gestellt.
Nachdem er drei Studioalben und eine Live-CD in Schweden veröffentlicht hat, erscheint Johan Leijonhufvuds aktuelles Album nun bei dem deutschen Label Blackbird Music. „Mighty Mezz“ heißt sein neuestes Projekt, das er zusammen mit den Berliner Musikern Christian von der Goltz (p), Lars Gühlcke (b) und Tobias Backhaus (dr) gestartet hat. Ihr erstes Werk, schlicht Vol. 1 genannt, ist ein modernes Jazzalbum, vielfältig in der Stilistik, pluralistisch im besten Sinne.
Leijonhufvud fühlt sich musikalisch in Malmö und Berlin gleichermaßen zu Hause. Das Pendeln zwischen den beiden Städten tritt in den Klangwelten zutage, die er in seinen Kompositionen verbindet: Die häufig der schwedischen Kunst innewohnende, wunderschöne Melancholie trifft auf die leuchtende Vielfarbigkeit der Großstadt.
Es ist dieser besondere Klangcharakter, mit dem Leijonhufvud auf sich aufmerksam macht. Melodisch und perlend sind seine Linien, voll kühler Eleganz und schwereloser Leichtigkeit ist sein Ton, warm der Sound seiner Halbresonanzgitarre. Trotzdem ist sein Spiel leidenschaftlich, satt und funky: Es gibt nicht viele Musiker, die so relaxt und gleichzeitig handwerklich pointiert grooven und spannungsreich Intensität aufbauen.
- Feathers
- Liberté, Égalité, Pfefferminztee
- Fedex
- White Dress, Black Stripes
- Mojaho
- Topi Ballano
- Iziama
- Chiara
- Fronesis
- Levinsky
- Gabelflug
- Love Is A Losing Game
- Edgar
- Boo Hunk Boogaloo
Einen Kommentar schreiben