Johanna Summer

Biographie
Johanna Summer (* 1995 als Johanna Summerer in Plauen) ist eine deutsche Jazzmusikerin.
Ihr Werdegang als Pianistin begann für Johanna Summer im Alter von 7 Jahren mit klassischem Klavierunterricht. Als Jugendliche wurde sie mehrmalige Preisträgerin beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und „Jugend jazzt“. Von 2013 bis 2018 studierte sie Jazzpiano an der Hochschule für Musik in Dresden bei Matthias Bätzel und Michael Fuchs.
Johanna Summer ist Mitglied im Bundesjazzorchester (Bujazzo). Im Dezember 2017 erschien ihr Trio-Debütalbum „Juvenile“. Für die Titel auf der CD erhielt sie 2018 den Sonderpreis für Komposition des Biberacher Jazzpreises. Im gleichen Jahr wurde sie als erste Solokünstlerin mit dem „Jungen Münchner Jazzpreis“ ausgezeichnet. 2019 gewann sie weitere Preise wie den „EASTplugged Junior Awards“ und den Solistenpreis des „Jungen Deutschen Jazzpreises“.
Neben Konzertreisen, die sie in verschiedene europäische Länder sowie nach Russland, Israel und in die USA führten, konnte sie in der Zusammenarbeit mit Musikern wie Jiggs Whigham, Rainer Tempel, Sebastian Studnitzky, Randy Brecker und Richard DeRosa wichtige Erfahrungen sammeln. Ihre musikalischen Projekte wurden von Medien wie Deutschlandfunk Kultur oder „Rozhlas Jazz“ (Tschechien) vorgestellt. Ihr 2016 gegründetes Trio mit Tobias Fröhlich (b) und Jan-Einar Groh (dr) zeichnet sich durch einen klar strukturierten Sound aus.
Im April 2020 wurde ihr Solo-Debüt „Johanna Summer - Schumann Kaleidoskop“ beim Label ACT veröffentlicht. Auf dieser CD setzt sich die Pianistin improvisatorisch mit der Musik Robert Schumanns auseinander. Johanna Summer legt in ihrer Musik besonderen Fokus auf das Zusammenwirken von klassischer Dramaturgie mit der Spontanität des Jazz.
Diskographie
- Resonanzen, 2023
- Schumann Kaleidoskop, 2020
- Juvenile, 2017
Links
Johanna Summer Internetseite:
http://www.johannasummer.de/
Einen Kommentar schreiben