Jorge Pardo - Trance Sketches

Jorge Pardo
Trance Sketches
Erscheinungstermin: 23.09.2022
Label: Karonte, 2022
Bego Salazar - Vocals (Track Nr 5)
Edmar Castaneda - Harp (Track Nr 4)
Ganavya Iyer Doraiswamy - Vocals (Track Nr 5)
Gil Goldstein - Keyboards (Tracks Nr 1, 2, 5, 6)
Guillermo Barrón - Cajón (Track Nr 4)
Jesús Pardo - Synthesizers (Tracks Nr 4, 5)
Juanito Pascual - Guitar (Track Nr 4)
Mark Giuliana - Drums
Matt Garrison - Bass
Melón Jiménez - Guitar (Track Nr 3)
Moreno, Rycardo - Guitar (Tracks Nr 1, 2)
Paco Soto - Guitar (Track Nr 5)
Pardo, Jorge - Flute & Sequences, Tenor Sax
Jorge Pardo blickt mit seinem 65. Geburtstag auf genauso viele Jahre voller Frische, Innovationen, Brüchen und Synthesen zurück. Er wird immer kühner und zeitgemäßer und widersetzt sich der Fokussierung auf eine einzige Richtung. Es ist erstaunlich, wie seine Musik, die verschiedene musikalische Sprachen und Genres wie elektronische Musik, Fusion, Flamenco mit all seinen Stilen zu einer gemeinsamen Sprache vereint, unterschiedliche Zuhörer aus unterschiedlichen Räumen und Generationen zu faszinieren vermag. Man kann mit Sicherheit sagen, dass es zwei Haupt-Stilrichtungen gibt, die er zu synthetisieren und zu vereinen vermag wie den Dutt, der manchmal sein Haar zusammenbindet: Jazz und Flamenco.
Trance Sketches ist nicht nur das neueste Album eines zeitlosen ehemaligen Lehrers, der mit Größen wie Paco de Lucia, Chick Corea und Carles Benavent (u.a.) gespielt hat, sondern auch ein gefühlvolles und energiegeladenes zeitgenössisches Album. Es basiert auf dem Dokumentarfilm Trance (Emilio Belmonte, 2021), einem Film, in dem Emilio Belmonte und sein Team den Flötisten und Saxophonisten bei seinen Reisen durch Spanien und der ganzen Welt begleitet, auf denen er Musiker wie Chick Corea, Niño Josele, Duquende, Ana Morales und viele andere trifft. Das Album ist sozusagen der Soundtrack seiner Biographie. Im Dokumentarfilm und auf dem Album erlebt man einen ehrlichen Jorge, bei dem Musik und Leben ein und dasselbe sind, es gibt keine vorgefertigten Charaktere, die sich zu sehr voneinander unterscheiden, es gibt keine Alter-Egos. Es ist immer er, mit all seinen Facetten, mit oder ohne Flöte oder Saxophon, in einer Strandbar oder in einem großen Theater, und so ist auch seine Musik.
jazz-fun.de meint:
Von "großen Ereignissen" wird heute so oft gesprochen und geschrieben, dass es, wenn so etwas tatsächlich vorkommt, an passenden Begriffen mangelt. "Trance Sketches" scheint etwas ganz Besonderes zu sein. Wir haben lange Zeit auf dieses wunderbare Album gewartet. Es hat sich gelohnt. Diese Veröffentlichung sollten Sie nicht verpassen!
- Lalinea 1+2
- Tientaciones
- Otro sueno
- Rara belleza
- Zapatito
Einen Kommentar schreiben