Joshua Redman - Trios Live

Joshua Redman - Trios Live

Joshua Redman
Trios Live

Erscheinungstermin: 20.06.2014
Label: Nonesuch, 2014

Joshua Redman - Trios Live - bei JPC kaufenJoshua Redman - Trios Live - bei Amazon kaufenJoshua Redman - Trios Live - bei iTunes kaufen

Joshua Redman, tenor saxophone (1, 2, 4, 6, 7), soprano saxophone (3, 5)
Matt Penman, bass (1, 5–7)
Reuben Rogers, bass (2–4)
Gregory Hutchinson, drums

Live-Aufnahmen aus der Blues Alley in Washington und dem Jazz Standard in New York City mit Matt Penman (b), Reuben Rogers (b) und Gregory Hutchinson (dr):

"Joshua Redman ist einer der präsentesten Jazzmusiker der vergangenen 15 Jahre, was einiges über ihn sagt – nicht nur über seinen natürlichen Flow als Improvisationskünstler und seine Stärke als Bandleader, sondern auch über seine Bereitschaft Worte zu benutzen, um den Jazz draußen zu repräsentieren.“ (New York Times)

„Dieses Album ist all jenen gewidmet, die, überall auf der Welt, in jedem Alter, gleich welcher Identität, welcher Zugehörigkeit oder Überzeugung, jeden Tag und jede Nacht aufbrechen, um Jazz live zu hören“, so schreibt Joshua Redman in den Liner-Notes. „Ihr seid die Zeugen dieser Musik; Ihr bezeugt den Moment. Ihr seid da. Ihr wart da. Ihr machtet es möglich. Ihr machtet es wahr. Ihr seid der Anlass. Ihr seid der Punkt.“

Mit dem neuen Nonesuch-Album Trios Live zeigt Redman sich nun wieder im Trio, und dies gleich in zwei Kombinationen: So ist er auf den Aufnahmen aus dem Jazz Standard, New York, mit Drummer Gregory Hutchinson im Verbund mit Matt Penman zu hören, während in der Washingtoner Blues Alley Reuben Rogers den Bass übernommen hat. Das Ergebnis ist ein energetisches Trio-Live-Album mit drei Eigenkompositionen und einigen Interpretationen von, nun ja – nicht ganz Standards. So ist nicht nur Monks Tinkle Tinkle in einer brillanten Interpretation zu hören, sondern auch Brecht / Weills Moritat (Mackie Messer) aus der „Dreigroschenoper“ und eine höchst leichtfüßige Version des Led Zeppelin-Rock-Epos‘ The Ocean.

Auf Trios Live ist Joshua Redman in seiner vielleicht stärksten Form zu hören: Als enorm spielfreudiger Improvisateur im kleinen Ensemble, der seine Freiheiten voll auszukosten vermag, sich aber auch dezent zurücknehmen kann.

Joshua Redman gilt als einer der vielseitigsten zeitgenössischen Saxofonisten, der sowohl in seinem Repertoire als auch in seinen Klangspektren stets auf der Suche nach neuen Wegen ist. Als Initiator und künstlerischer Leiter des SFJAZZ Collective setzte Redman Marksteine des Jazz ebenso wie in seiner Zusammenarbeit mit Brad Mehldau, mit seinem innovativen Album Compass (2009), auf dem er zwei unabhängige Trios miteinander verknüpfte, und mit dem Balladen-Album Walking Shadows (2013), das ihn erstmalig mit Orchesterbegleitung zeigte und jüngst mit dem ECHO Jazz 2014 ausgezeichnet wurde.

  1. Mack the Knife
  2. Never Let Me Go
  3. Soul Dance
  4. Act Natural
  5. Mantra #5
  6. Trinkle, Tinkle
  7. The Ocean

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 4.