Julia Hülsmann Quartet - A Clear Midnight - Kurt Weill And America

Julia Hülsmann Quartet
A Clear Midnight - Kurt Weill And America
Erscheinungstermin: 06.03.2015
Label: ECM, 2015
Auf ihrem langerwarteten, ersten gemeinsamen Album zelebrieren die Pianistin Julia Hülsmann und der Sänger Theo Bleckmann unbekanntere Werke Kurt Weills (den”Unsung Weill”) genauso wie die beliebtesten Songs des Komponisten, darunter “Mack The Knife”, “Speak Low” und “September Song“. Dazu stellen sie auch Julia Hülsmanns Vertonungen von Walt Whitman, zu dem Weill eine besondere Affinität empfand.
Das Projekt kam auf Anregung des Kurt Weill Festivals in Dessau 2013 zustande, hat seit dem in einer Reihe von Konzerten ein neues Eigenleben entwickelt und wurde schließlich unter der Ägide von Produzent Manfred Eicher im Juni 2014 in Oslo feingeschliffen. Es markiert für Julia Hülsmanns Gruppe auf gleich mehreren Ebenen eine musikalische Fortentwicklung, diese Weill-Umformungen eröffnen den Musikern neue Imaginationsmöglichkeiten. Der englische Trompeter und Flügelhornist Tom Arthurs, der auf In Full View erstmals mit Julia Hülsmann zu hören war, ist auch auf A Clear Midnight voll integriert. Sein Trompetenspiel doppelt und unterstützt Bleckmanns Gesang, bereichert ihn um neue Farben.
Für Sänger Theo Bleckmann ist dies übrigens der erste Auftritt bei ECM als Jazzsänger, er hat allerdings bereits zweimal für das Label aufgenommen: als Mitglied des Meredith Monk Ensembles bei „Mercy“ und „Impermanence“.
Theo Bleckmann, vocals
Julia Hülsmann, piano
Tom Arthurs, trumpet, flugelhorn
Marc Muellbauer, double bass
Heinrich Köbberling, drums
- Mack The Knife
- Alabama Song
- Your Technique
- September Song
- This Is New
- River Chanty
- A Clear Midnight
- A Noisless Patient Spider
- Beat! Beat! Drums!
- Little Tin God
- Speak Low
- Great Big Sky
Einen Kommentar schreiben