Karin Hammar Fab 4 - Circles

Karin Hammar Fab 4
Circles
Erscheinungstermin: 30.11.2018
Label: Prophone, 2018
Karin Hammar - Posaune
Niklas Fernqvist - Bass
Frederik Rundqvist - Schlagzeug
Andreas Hourdakis - Gitarre
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung des von der Kritik hoch gelobten Albums „Imprints“ (Redhorn Records), stellt Karin Hammar nun ihr neues Werk „Circles“ vor. Dabei verlässt sie sich wie bereits zuvor auf ihre famose Formation Karin Hammar Fab 4, um acht neue Kompositionen und eine Interpretation von Nina Simones „Four Women“ in das ihr so eigene musikalischen Gewand zu kleiden – Modern Jazz mit Einflüssen aus Salsa, Bossa Nova, Bop, Swing und Popmusik.
Für die neuen Songs zieht ihre Inspiration aus den unterschiedlichsten Orten und Begegnungen: Brasilien, Marokko, ihre Tochter Ella, ihre norwegischen Kollegin Øseth, um nur ein paar zu nennen. Wobei der Titelsong in einer kleinen Backstage-Kammer der Malmö Arena kurz vor der Show des schwedischen Popstars Orup entstand.
Hammars Formation Fab 4 besteht aus einigen der besten schwedischen Jazzmusikern: Niklas Fernqvist am Bass, Frederik Rundqvist am Schlagzeug und Andreas Hourdakis an der Gitarre. Letztere bringt als neues Mitglied frische Impulse in den Sound der Band.
Es ist vor allem ihr Ton, der aufhorchen lässt: voll, warm und lyrisch, ein wenig verspielt, immer gut intoniert, mit exzellenter Technik und doch auch gern mal dreckig und frech. Die schwedische Posaunistin Karin Hammar gilt als eine der besten ihres Fachs in Europa und ist auch hierzulande keine Unbekannte mehr. Spätestens seit Nils Landgren sie als musikalische Entdeckung feierte, manifestierte sich ihr Eintrag in der Liste der außergewöhnlichen Talente. Heute, nach vier Studioalben als Solokünstlerin, vielfältige Zusammenarbeiten mit Kenny Werner, Tim Hagans, Steve Swallow, Gary Burton, Bob Brookmeyer, Maria Schneider, Carla Bley, Jim McNeely sowie Ivan Lins und zig Auszeichnungen wie beispielsweise den Alice Babs Jazz Award, den Stockholmer Kulturpreis oder den Komponistenpreis der SKAP (Schwedischen Gesellschaft für Popularmusik-Komponisten) gehört sie fest zur europäische Jazzlandschaft. Was für eine Bereicherung!
- Circles
- Mammakech
- Bossa for Ella
- Choose your issues / Hildegunn
- Praia de Buzios
- New O
- Four women
- Habbit rabbit
- Uphill
Einen Kommentar schreiben