Kasia Pietrzko

Biographie
Kasia Pietrzko (* 15. März 1994 in Bielsko-Biała als Katarzyna Pietrzko) ist eine polnische Jazzmusikerin.
Kasia Pietrzko absolvierte die musische Sekundarschule ihrer Geburtsstadt und studierte anschließend Jazzpiano an der Musikakademie Krakau; dabei nahm sie an Musikworkshops von Ed Cherry, Kenny Garrett, Eric Marienthal und Chuck Israels teil. Weiter studierte sie in New York bei Aaron Parks, Taylor Eigsti, Johnny O’Neal, Aaron Goldberg und Kenny Werner.
Sie wurde für den Fryderyk-Preis 2018 in der Kategorie "Debüt des Jahres" nominiert und wird beim monatlich stattfindenden Jazzforum als zweite Neue Hoffnung bewertet.
Nach Meinung angesehener polnischer Jazzmusiker zeichnet sie sich durch ihren Improvisationsinstinkt, ihre harmonische Vorstellungskraft und klangliche Kreativität aus. Studentin an der Krakauer Musikakademie, Absolventin des staatlichen Musikschulzentrums in Bielsko-Biała. Bis heute hat die Künstlerin Alben mit Joanna Słowińska und der Sinfonietta Cracovia als Teil von Zielnik Polski ("Polnisches Herbarium") aufgenommen, die sie im Europäischen Musikzentrum Krzysztof Penderecki in Lutosławice aufgenommen hat; sie war auch Mitbegründerin des Debütalbums Stanisław Słowiński Quintett.
Im Jahr 2016 veröffentlichte Kasia Pietrzko eine Demoaufnahme, in der sie ihr Debütalbum Kasia Pietrzko Trio ankündigte. Im Jahr 2015 trat sie mit der Gruppe Kasia Pietrzko Trio beim 42. Internationalen Festival der Jazzpianisten in Kalisz auf. Zusammen mit dem Quintett Stanisław Słowiński gewann sie im Dezember 2015 den Grand Prix beim 39. Internationalen Wettbewerb Jazz Juniors Internationaler Wettbewerb für junge Jazzgruppen in Krakau. Im September 2017 erschien das Debütalbum "Forthright Stories" des Kasia Pietrzko Trios, das von Kritikern und Fachkollegen gleichermaßen sehr positiv aufgenommen wurde.
Seit 2017 ist die Künstlerin Mitglied von The Tony Williams Tribute, das von dem herausragenden Schlagzeuger Michał Miśkiewicz geleitet wird. Sie hat auch mit Adam Larson, Troy Roberts, Henryk Miśkiewicz, Mateusz Smoczyński und Adam Bałdych zusammengearbeitet. Zu den Orten, an denen sie Konzerte gegeben hat, gehören Festivals in Spanien, Serbien, Rumänien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Ungarn und in China.
Diskographie
- Kasia Pietrzko Trio - Fragile Ego, 2023
- Ephemeral Pleasures, 2020
- Forthright Stories, 2017
Links
Kasia Pietrzko Internetseite:
http://kasiapietrzko.com/
Einen Kommentar schreiben