Katriona Taylor - Blind Passion

Katriona Taylor - Blind Passion

Katriona Taylor
Blind Passion

Erscheinungstermin: 08.10.2021
Label: DivaDoll Records, 2021

Bestellen bei Katriona Taylor

Katriona Taylor – vocals
Vasilis Xenopoulos – tenor & soprano saxes, flute
Robin Banerjee – guitar
Dominic Ashworth – Spanish guitar
John Crawford – piano, percussion
Peter Hammond – piano, electric piano, Hammond organ
Dave Jones – bass
Chris Nickolls – drums

Blind Passion ist die Reise einer Künstlerin, die es liebt, zu singen und ihre positive Leidenschaft für Musik zu teilen. Sunny Days", "Fly Me To The Stars" und "Things Have Changed" auf Blind Passion verströmen eine ganze Menge Jazz-Soul. Aber Katriona hört hier nicht auf. Auf Blind Passion finden sich auch Songs aus der Feder von internationalen Stars, die alle ihrer kreativen Leidenschaft gefolgt sind und trotz der Behinderung durch Blindheit oder Sehbehinderung musikalischen Erfolg hatten.

Katriona sagt: "Ich bin sehr stolz darauf, mein neues Album Blind Passion zu präsentieren, mein bisher fünftes Album. Für dieses aufregende Projekt wollte ich die Lieder von blinden Künstlern wie Stevie Wonder, José Feliciano, Diane Schuur und Ray Charles feiern, einige der besten Musiker der Welt, die Millionen von Menschen inspiriert haben. Ich bin mein ganzes Leben lang überwiegend blind gewesen und hatte das Gefühl, dass es an der Zeit war, diese Wegbereiter zu ehren. Ich habe es geliebt, an den Arrangements ihrer Songs zu arbeiten, ihnen meine eigene Note zu geben und auch meine eigenen Original-Songs zum Album beizusteuern".

Man kann die Freude hören, die Katriona in neuen Arrangements von Hits wie ihren innovativen Latin-Versionen von 'Master Blaster' und 'My Cherie Amour' von US-Ikone Stevie Wonder gefunden hat. Katriona ließ sich stark von Ray Charles' Cover von Leon Russells "A Song For You" aus dem Jahr 1994 inspirieren, für das Ray mit einem Grammy™ Award für die beste männliche R&B-Gesangsdarbietung ausgezeichnet wurde. Katriona zollt auch der blinden Sängerin Diane Schuur mit ihrer Version von "It don't mean a thing" Tribut.

Katriona Taylors musikalische Karriere ist wirklich inspirierend. Obwohl bei ihr im Alter von 7 Jahren die Stargardt-Krankheit diagnostiziert wurde - eine unheilbare und degenerative Augenerkrankung, die die Makula zerstört - schaffte sie es, in der Regelschule akademische Spitzenleistungen zu erbringen, studierte Jura und arbeitete als Anwältin in London. Doch bei allem beruflichen Erfolg fehlte etwas, und das war die Musik! Katriona vollzog einen radikalen Karrierewechsel weg von der Juristerei und entdeckte ihr Talent für Gesang und Songwriting. Sie erwarb einen Master in Schauspiel und Gesang an der Londoner Royal Central School of Speech & Drama, bevor sie in die britische Jazzszene katapultiert wurde - und der Rest ist Geschichte.

Katriona genoss die Herausforderung, wirklich großartige Songs für Blind Passion neu zu interpretieren. Der englische Spitzenpianist, Komponist und TV-Moderator Jools Holland OBE hat freundlicherweise "As You See Me Now" für Blind Passion beigesteuert. Dieser Song wurde von Jools geschrieben und mit dem berühmten puertoricanischen blinden Sänger und Gitarristen José Feliciano aufgenommen, was der Titelsong ihres 2017er Albums war. Als Jools Katrionas Arrangement des Songs hörte, sagte er dazu Folgendes: "So schön zu hören, danke Katriona. Wunderschön gesungen - ich liebe es!"

Katriona bringt auf Blind Passion auch einige ihrer nachdenklicheren Songs zu Gehör, darunter das stimmlich und textlich herausragende Liebeslied 'Makes Me Wanna Stay', einer der schönsten Songs aus Katrionas Feder auf dem Album, ergänzt durch 'In The Name Of Love' und 'In This Place', die ihre ergreifendere Seite zeigen.

Katriona Taylors Entschlossenheit, Hindernisse zu überwinden und Negatives in Positives umzuwandeln, ist inspirierend - Eigenschaften, die sie vielleicht von ihrem Vater, dem ehemaligen Tennisweltmeister Roger Taylor, gelernt hat. Katriona sagt: "Wenn ich einen Sinn verliere, verstärken sich andere, und das ermöglicht es mir, beim Schreiben von Songs auf meine innere Vision zurückzugreifen und meiner Intuition zu vertrauen. Ich habe die Fähigkeit entwickelt, in meiner Musik wirklich zu hören und zuzuhören. Ich genieße die Emotionen der Texte und interpretiere sie in meiner Stimme, was meine Songs zum Leuchten bringt."

Und glänzen tut Katriona Taylor als angesehene und etablierte Künstlerin in der britischen Jazzszene und international. Katriona hat unter anderem für den legendären mehrfachen Grammy-Preisträger George Benson auf seiner Europatournee und für das James Taylor Quartet eröffnet. Katriona ist auch für königliche Gäste und bei verschiedenen Prominentenveranstaltungen aufgetreten und tritt regelmäßig in den besten Jazzlokalen und auf Festivals in ganz Großbritannien auf. Katrionas Reise des Mutes und der Zielstrebigkeit hört damit nicht auf. In ihren CD-Notizen erzählt sie uns:
"Seit meiner letzten Aufnahme sind 12 lange Jahre vergangen, und in dieser Zeit habe ich einige der größten Freuden erlebt, mit denen das Leben einen segnen kann - zwei wunderschöne Kinder - und auch einige der dunkelsten Momente in meinem Leben in Form von Brustkrebs, zweimal."

Begleitet wird Katriona auf Blind Passion von einigen der besten Musiker der Musikbranche - dem dynamischen Saxophonisten und Flötisten Vasilis Xenopoulos, dem herausragenden Amy-Winehouse-Gitarristen Robin Banerjee, dem Latin-begeisterten Pianisten John Crawford, Dominic Ashworth an der spanischen Gitarre, Peter Hammond am Klavier, E-Piano und Hammond-Orgel, Bassist Dave Jones und Chris Nickolls am Schlagzeug.

Katriona ist eine wahrhaft inspirierte Jazzsängerin, die auch als Botschafterin für die britische Wohltätigkeitsorganisation Stargardt's Connected tätig ist und dazu beiträgt, das Bewusstsein für diese seltene Sehbehinderung zu schärfen. Blind Passion wird am 8. Oktober 2021 über DivaDoll Records veröffentlicht, rechtzeitig zum Welttag des Sehens 2021, der dieses Jahr auf den 14. Oktober fällt.

Text: DivaDoll Records

jazz-fun.de meint:
Diese Musik ist nicht voll von gesanglichen Effekten und gekünstelten Arrangements. Es gibt eine Menge ausgewogener, reiner Musik mit sehr guten Soloparts. Die Vielfarbigkeit und die überraschenden Lösungen sind Ausdruck der Gelehrsamkeit und der Liebe der Künstlerin zu dem, was sie tut. Und genau darum geht es in der Musik.

  1. Things Have Changed - Katriona Taylor
  2. It Don’t Mean A Thing - Duke Ellington, Irving Mills
  3. In This Place - Katriona Taylor
  4. Fly Me To The Stars - Katriona Taylor
  5. Master Blaster - Stevie Wonder
  6. A Song for You - Leon Russell
  7. Makes Me Wanna Stay - Katriona Taylor
  8. Sunny Days - Katriona Taylor
  9. In The Name Of Love - Katriona Taylor
  10. My Cherie Amour - Stevie Wonder
  11. Light My Fire – Jim Morrison, Robby Krieger, John Densmore, Ray Manzarek
  12. As You See Me Now - Jools Holland

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 3.