Keith Jarrett - Sun Bear Concerts - Limited Vinyl Edition

Keith Jarrett
Sun Bear Concerts - Limited Vinyl Edition
Erscheinungstermin: 23.02.2021
Label: ECM, 2021
Keith Jarrett - Piano
Die Sun Bear Concerts, die Keith Jarretts fünf Konzerte in Japan dokumentieren, gelten als Meilenstein der Solokonzert-Aufnahmen. Wie DownBeat anlässlich der Erstveröffentlichung (1978) schrieb, sind Jarretts Improvisationen „überwältigend in der Art und Weise, wie sie einen Zuhörer in den Bann ziehen und nicht mehr loslassen. Jarrett schöpft einmal mehr aus den Tiefen seiner kreativen Fähigkeiten und hat dadurch Musik von verblüffender Kraft, Größe und Wärme ans Licht gebracht.“ Die Musik dieser aufwändig produzierten 10-LP-Edition, für die ausschließlich die originalen Analogbänder verwendet wurden, zeigt Jarrett als einen Spieler von grenzenloser Kreativität, einzigartig in seiner Fähigkeit, Abend für Abend neue Formen im Augenblick zu finden. „Diese Marathons zeigten Jarrett als einen der größten Improvisatoren des Jazz“, schrieb Ian Carr in seiner Biografie des Pianisten, „mit einem scheinbar unerschöpflichen Fluss an rhythmischen und melodischen Ideen, einer der brillantesten pianistischen Techniken überhaupt und der Fähigkeit, komplexe und tiefe Gefühle zu projizieren.“ Die vorliegende Ausgabe ist ein Faksimile des originalen LP-Sets, das der frühere „Haus der Kunst“ Kurator Okwui Enwezor als „Teil der ‚Unabhängigkeits-erklärung‘ des Labels ECM von der Standardverpackung von Jazzplatten“ beschrieb.
Die Konzerte fanden im November 1976 in Kyoto, Osaka, Nagoya, Tokyo und Sapporo statt und wurden unter dem Titel Sun Bear Concerts veröffentlicht. Die Aufnahmen wurden von Manfred Eicher produziert, der mit Keith Jarrett durch Japan reiste; Toningenieur war Okihiro Sugano. Das Box-Set in handgebundener Buchform (Design: Barbara Wojirsch) enthält Fotografien von Klaus Knaup, Tadayuki Naitoh und Akira Aimi.
Die hier auf zehn Schallplatten dokumentierten fünf Konzerte, die in Japan mit der bei ECM gewohnten technischen Sorgfalt mitgeschnitten wurden, erlauben einen genauen Einblick in die Improvisationsweise Keith Jarretts, die Entstehung und prozessuale Verarbeitung musikalischer Einfälle. Die Linie, die mit den Bremer, Lausanner und Kölner Konzerten begonnen wurde, findet hier ihre Fortsetzung in der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, denen jedoch der sensible, überaus differenzierte Anschlag des Pianisten gemeinsam ist. Die Kassette ist ein Kompendium der zeitgenössischen Jazz-Improvisation.
jazz-fun.de meint:
Diese Sammlung ist ein "must have" für den treuen Hörer, der die zahlreichen Aktivitäten dieses bereits legendären Pianisten verfolgt.
Kyoto, November 5, 1976
Disk 1
- Part I
- Part I
Disk 2
- Part II
- Part II
Osaka, November 8, 1976
Disk 3
- Part I
- Part I
Disk 4
- Part II
- Part II
Nagoya, November 12, 1976
Disk 5
- Part I
- Part I
Disk 6
- Part II
- Part II
Tokyo, November 14, 1976
Disk 7
- Part I
- Part I
Disk 8
- Part II
- Part II
Sapporo, November 18, 1976
Disk 9
- Part I
- Part I
Disk 10
- Part II
- Part II
Einen Kommentar schreiben