Kira Linn

Biographie
Kira Linn (* 1993 in Wiesbaden) ist eine deutsche Jazzmusikerin.
Kira Linn wurde 1993 in Wiesbaden geboren und begann mit 10 Jahren Baritonsaxophon zu spielen. Sie hat schon während ihrer Schulzeit viel Big Band Erfahrung bei Konzerten, Wettbewerben und Tourneen gesammelt.
Nach dem Schulabschluss studierte Kira von 2013 bis 2017 Jazz-Saxophon und Pädagogik an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Klaus Graf, Steffen Schorn und Stefan Karl Schmid. Von 2018 bis 2020 studierte sie im Masterstudiengang am Jazzcampus in Basel und erhielt dort Unterricht bei Guillermo Klein, Domenic Landolf und Mark Turner.
Als Mitglied des Landesjugendjazzorchesters Hessen durfte Kira an Konzerttourneen nach Südafrika und New York teilnehmen. Von 2018 bis 2020 war sie Mitglied im Bundesjazzorchester (Bujazzo) unter der Leitung von Niels Klein und Jiggs Wigham. Im November 2018 spielte die Band zusammen mit Randy Brecker in der Elbphilharmonie in Hamburg und im Juni/Juli 2019 ging sie zum 100 jährigen Bauhaus Jubiläum auf Tournee nach Tel Aviv, Berlin, New York, Rochester und Chicago.
Neben einigen Engagements in kleineren Besetzungen spielte Kira Linn regelmäßig mit dem „Sunday Night Orchester“, dem "Swiss Jazz Orchestra" und dem "Zurich Jazz Orchestra". Im Dezember 2020 wurde sie eingeladen als Solistin mit der Bigband des Hessischen Rundfunks aufzutreten. Zudem ist sie als Bandleaderin tätig. 2016 gründete sie Ihr Sextett („Linntett“), für das sie Stücke komponiert und arrangiert und dessen erstes Album im Juni 2017 bei „Double Moon Records“ in der Jazzthing Next Generation Reihe herausgekommen ist. Im Oktober 2020 erschien die zweite CD bei "Laika Records". Auf dieser sind unter anderem Domenic Landolf und Jorge Rossy als Solisten zu hören.
Mit dem Linntett spielte Kira Linn bereits mehr als 40 Konzerte unter anderem in der Unterfahrt München, der Jazzrally Düsseldorf und der internationalen Jazzwoche Burghausen. Das Sextett stellt dem Zuhörer die klanglichen Möglichkeiten einer Rhythmusgruppe gepaart mit der geballten Kraft von drei Saxophonen vor. Die Musiker lernten sich bei ihrem gemeinsamen Studium an der Nürnberger Musikhochschule kennen, leben und arbeiten aber mittlerweile über ganz Deutschland und die Schweiz verteilt.
Das Linntett veröffentlichte 2017 ihre Debut - CD „Nature“ bei Double Moon Records in der Jazzthing Next Generation Reihe. Für diese CD wurden ausgewählte Naturbilder von der Bandleaderin in Kompositionen umgesetzt. Im Oktober 2019 nahm die Band ihr neues Album auf, für das Kira Stücke komponierte, die von Reisen, Städten und Menschen inspiriert sind und nicht nur auf die Musiker des Linntetts zugeschnitten sind, sondern auch Jorge Rossy und Domenic Landolf solistisch in den Vordergrund stellen. Die CD kam im Oktober 2020 bei Laika Records heraus.
Mit kompositorischem Geschick weiß die Bandleaderin Kira Linn die Vielseitigkeit ihrer Formation auszunutzen. So tritt ihr Baritonsaxophon sowohl als begleitende Bassstimme als auch solistisch in Erscheinung. Auf Bigband-ähnliche Saxophon Tuttis folgen kontrapunktische Melodien mit rhythmisch vertrackten Grooves und sorgen so für ein abwechslungsreiches und dynamisches Klangerlebnis. Mal verträumt, mal energisch und mal gewitzt werden die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitgenommen.
Diskographie
- Kira Linn’s Linntett - Illusion
- Linntett - A Traveller's Tale, 2020
- Salome Moana Band - Delicate, 2020
- Pascal Klewer Bigband - Chasing Memories, 2019
- SiEA - AMA, 2019
- 30 Jahre Bundesjazzorchester, 2018
- Linntett - Nature, 2017
Links
Kira Linn Internetseite:
https://www.kiralinn.com/
Einen Kommentar schreiben