Laurent Nicoud - Anormalidad

Laurent Nicoud
Anormalidad
Erscheinungstermin: 17.02.2023
Label: QFTF, 2022
Laurent Nicoud - piano
Anormalidad ist eine Zusammenstellung von 18 neuen Originalkompositionen des Schweizer Pianisten und Komponist Laurent Nicoud. Es wurden in drei Jahren zwischen 2018-2021 komponiert und tourte durch Deutschland, die Schweiz und die Ukraine. Die meisten Kompositionen sind durch komponierte außer “Gentle Daemon” die total geschrieben ist und die 4 Improvisationen, die während der Aufnahme direkt improvisiert wurden. Die 18 Gleisewurden im Januar 2021 im Menuhin Forum in Bern auf einem Steinway D aufgenommen.
Der Eröffnungs-Track „Blooming“ war die letzte Komposition während des Stückchen. Es ist eine delikate große Arpeggio-Melodie komponiert, um das zweite Stück einzuführen Widerspruch, ein Ostinato basierend auf einem Rhythmus in 13.
Dann ist “Anormalidad” (der Titelalbum-Track) auch wegen seiner Entwicklung der längste. Erstens wurde ich von spanischen Musikern inspiriert, mit denen ich 2019 für ein Festival spielte undwurde mir von Anfang an klar, dass ich diese erste Melodie und Rhythmus in 7 hatte, die einigeEchos auf hispanische Stimmung. . Dann nach dem Spielen es viele Male leben es entwickelt und während einiger live takes Ich entwickelte diese Idee rund um die Note Eb, die zum Intro der Aufnahme wurde. Ich habe immer sehr geliebt und war von Flamenco und spanischer Musik berührt, seit ich ein Kind war. Ich werde auf jeden Fall versuchen, in dieser Richtung in Zukunft mehr zu erkunden. Es ist also eine Art erstes Intro Treten Sie ein.
Track 4 „First Snow“ wurde in Basel auf einem schönen Bösendorfer am 1. 12. 2020 komponiert, wo Es schneite überall. Ich stand einfach vor einem Fenster, wo ich schon sehr früh den Schnee sah am Morgen vor dem Unterricht.
“Who is the Disturbed player” ist eine Art Hommage/Tribut an die Kreativität von Jacob Sacks, Einer meiner Mentoren und Lehrer in New York und dem Wahnsinn dieser Stadt. „Gentle Daemon“ ist die einzige vollständig geschriebene Komposition.
Im Jahr 2019 wurde ich gebeten zu komponieren Kammermusik für ein Festival in Mürren (Schweizer Alpen) für talentierte junge Russen Musiker, die aus St. Petersburg kommen und klassische Musik auf sehr hohem Niveau spielen. Nach diese Erfahrung war ich daran interessiert, mehr einige Orchestrierung zu studieren, einige Orchester zu schreiben Musik und war fasziniert von der Berceuse des Feuervogels von Strawinsky und seinem Fagottsolo. Also dann versuchte ich, diese orchestrale Denkweise in meiner Melodie einzufangen.
“May the Stars always burn into your sky” wurde von einem russischen Gedicht inspiriert “Lebewohl und Goodbye“ von Alexander Brodsky, das mir ein Freund von mir nach einem Konzert gab, das Wir spielten zusammen.
“Alfara” bedeutet auf Arabisch Glück und war einer der letzten Songs, die am Ende von 2020 kurz vor der Aufnahmesession. Dieser Song entstand sehr schnell in wenigen Minuten wie Eine Improvisation.
„Ostinato 8“ wurde in Amsterdam bei einem Freund auf seinem Flügel komponiert. Der Rhythmus wurde von meiner Freundin gegeben, als wir uns zusammen an seinem Klavier zuletzt in der Nacht und dann ich Baue dieses Ostinato um ihn herum. Ich begann einige Jahre vor meiner ersten Aufnahme Skizziere eine Reihe von Ostinatos Kompositionen, bei denen ich versuche, nicht das Sustain-Pedal zu benutzen und eine konsistente Melodie und Struktur. Im Moment habe ich nur die dritte (auf meinen Alben) veröffentlicht. Umriss und Substrat) und nun die 8. Eines Tages wäre es das Ziel, sie alle als Ein Buch von Stücken.
“Body Fusion “ und “ The Last of this” waren zwei der allerersten Kompositionen Album, das ich Ende 2018 gemacht habe. Ich habe ein moleskine Buch, das von meinem Freundin angeboten wurde, als ich 2017 nach New York zog, wo ich alle meine Songs täglich schrieb. So die “Last of This” Melodie war die letzte Komposition dieses 1. Buches und ist in die Richtung Jazz Ballad.
“ Body Fusion” begann mit verschiedenen Akkorden, die ihr hier in der Aufnahme aber in der mitten im Kompositionsprozess wurde klar, dass ich das melodische G behalten wollte geringfügige Motive.
Der letzte Track “Flirting with Danger” war einer der letzten, die ich kurz zuvor komponiert habe. Weihnachten 2020. Es ist auch Jacob Sacks gewidmet, einer meiner Lehrer in New York und wahrscheinlich einer der inspirierendsten Musiker, von denen ich je die Chance hatte, mich in Bezug auf Kreativität und jeden Tag an Ihre Grenzen zu gehen. Wir hatten eine Zoom-Session an diesem Tag, wo er erzählte mir er ging tiefer während der Lockdown in Schrittmusik, indem er tief studierte Willie The Lion Smith und ein paar Art Tatum und Earl Hines Sachen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt während unserer Diskussion erwähnte er die Idee des „Flirtens mit Gefahr“ im Spiel von Smith. Ich liebte diese Idee und ging direkt nach dem Zoom zu komponieren, was “Flirting with Danger” wurde.
Schließlich und zusätzlich zu diesen Kompositionen habe ich mitten in der Aufnahmesession angefangen eine Reihe improvisierter Tracks (insgesamt 5 und wir haben nur 4 für die Aufnahme behalten, deshalb fängt es an direkt mit Improvisation 2). Ziel war es, Frische und neue Ideen für diefür den Rest der Sitzung. Das ist ein Experiment, das mein Freund Saxophonist Caleb Wheeler Curtis erzählte mir und das haben wir auch während der Aufnahme von Substrate, unserem Duo-Album. Ich habe hier gespielt mehr in die Richtung frei, melodisch und latin swing bei Improvisation 4.
jazz-fun.de meint:
Diese Musik ist voller außerordentlicher Spannung, die der wunderbaren Virtuosität und musikalischen Fantasie von Laurent Nicoud zu verdanken ist. Jedes der aufeinander folgenden Stücke hat einen sehr emotionalen Charakter und jedes ist ein kreativer Höhenflug. Ein wunderbares Album!
- Blooming
- Contradiction
- Anormalidad
- First Snow, First December
- Who is the Disturbed Player
- Improvisation 2
- Gentle Daemon
- Alfara
- May the Stars Always Burn Into Your Sky
- Ostinato No. 8
- Improvisation 3
- Shifty Moments
- Body Fusion
- The Last of This
- Improvisation 4 (Groovy with David)
- Loneliness
- Improvisation 5
- Flirting With Danger
Einen Kommentar schreiben