Lisette Spinnler & Christoph Stiefel - The heartbeat of a bird

Lisette Spinnler & Christoph Stiefel - The heartbeat of a bird

Lisette Spinnler & Christoph Stiefel
The heartbeat of a bird

Erscheinungstermin: 21.10.2022
Label: Clap Your Hands, 2022

Lisette Spinnler & Christoph Stiefel - The heartbeat of a bird - bei bandcamp kaufen

Lisette Spinnler - voice
Christoph Stiefel - piano

Eine Stimme, die gelegentlich zur Trompete mutiert, ein akzentuiert und lyrisch gespieltes Klavier mit da und dort fein präparierten Saiten und eine ganz in sich gekehrte, fast durchwegs langsame, nachdenkliche, überaus intime und fragile Musik, die unsere Ohren und Seele – bei aller Ruhe, die sie verströmt – eindringlich, zärtlich und gleichzeitig voller Intensität berührt: Lisette Spinnler und Christoph Stiefel spielen seit 2008 im Duo, und nach "Bima Sakti" (2011) ist mit "The Heartbeat Of A Bird" ihr zweites gemeinsames Album erschienen.

Der Titel der Platte meint nicht das markant schnell schlagende Vogelherz, sondern das Leben an sich, die Vergänglichkeit, den Kreislauf der Natur – und deren zunehmende Gefährdung. Ein Rotkehlchen in der Hand und der am Himmel kreisende mächtige Milan stehen für Zerbrechlichkeit und Freiheit. Beides ist zentral in der Musik dieses Duos. Doch wie der Milan nicht um der Freiheit willen, sondern zur Nahrungssuche hoch über dem Boden kreist, ist auch die Freiheit in der musikalischen Improvisation relativ und nicht Selbstzweck. Wie der Vogelflug physikalischen Gesetzen, unterliegt die Improvisation musikalischen Voraussetzungen und Kriterien und hat zum Ziel, in Jetztzeit neue, ungehörte Klänge zu kreieren und das Publikum an diesem Schöpfungsprozess teilhaben zu lassen.

Die Freiheit lässt die Vokalistin und den Pianisten Musik im Moment erfinden, aus dem Augenblick und ihrem manchmal wortlosen Zwiegespräch heraus, das zuweilen riskiert, an den Rand zu führen, sich zu verlieren und zu zerbrechen – was freilich an keiner Stelle passiert. Gleichermassen spricht aus dem offenen Dialog eine eigene Spannung und lässt die Musik unmittelbar und direkt klingen.

Nebst vier "frei" improvisierten und drei bestehenden eigenen Songs hat das Duo Krzysztof Komedas "Sleep save and warm" – für Roman Polańskis Film Rosemary's Baby geschrieben – und drei Standards aufgenommen: "Body and Soul", von dem unter unzähligen Versionen diejenige des Trompeters und Sängers Chet Bakers wohl eine der tiefgründigsten ist, "Blue in Green" (Miles Davis, Lyrics Cassandra Wilson) und "I fall in love too easily", von Jule Styne mit den Lyrics Sammy Cahns aus den frühen Vierzigern.

Ob Improvisationen, eigene Kompositionen oder charakteristische Standards, denen sich das Duo gleichermassen und ganz im Duktus seiner eigenen Sprache hingibt: "The Heartbeat Of A Bird" wirkt wie aus einem Guss und ist – weniger cool und nüchtern zwar – vielleicht am ehesten mit einem Album wie "The Newest Sound Around" des Duos Jeanne Lee und Ran Blake aus den frühen Sechzigern vergleichbar: gewissermassen ein zeitgenössisches Kunstlied. Die grosse Vertrautheit des Dialogs, den Lisette Spinnler und Christoph Stiefel seit Jahren führen, seine Intimität und Zerbrechlichkeit, die Freiheit ihres Ausdrucks, Schlichtheit und Ausstrahlung: Darin liegen Reichtum und Kraft, die Schönheit, der Reiz und letztlich das Mysterium ihrer Musik.

Text: Steff Rohrbach, September 2022

jazz-fun.de meint:
Dieses Album hat einen genau definierten Sound und Stil. Diese Musik ist kontemplativ, bewusst, detailorientiert, atmosphärisch und gleichzeitig geradlinig, frei von Sublimation. Manchmal weckt es Nostalgie, manchmal sorgt es für großen Spaß. Ein schönes, einzigartiges Album!

  1. The heartbeat of a bird
  2. Sleep save and warm
  3. Body and soul
  4. Ushers in a drearier day
  5. Lost
  6. The wind I used to hear it swelling
  7. Every leaf speaks bliss to me
  8. I fall in love too easily
  9. Sometimes when snow is falling
  10. Fluttering from the autumn tree
  11. Blue in green
  12. Sleep save and warm, Reprise

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 7.