LIV - Hage

LIV - Hage

LIV
Hage

Erscheinungstermin: 03.12.2021
Label: Losen Records, 2021

LIV - Hage - bei JPC kaufenLIV - Hage - bei Amazon kaufen

Liv Hanne Haugen - vocal
Mari Boine – vocal & sámi drum on tracks 1, 2 & 3
Øystein Blix - trombone, vocal
Thierry Girault - piano, synth, vocal, lead vocal on track 4
Alain Kawczk - guitar

LIVs zweites Album "Hage" wurde aus einem Ort der Fülle und Ausdehnung heraus produziert und kombiniert erneut das Beste aus mitteleuropäischen und hochnordischen Musikstilen und Farben. Wie bei Kemedu - LIVs erstem Album (LOS 141-2 Losen Records 2015), weigert sich auch "Hage", in einen bestimmten Stil oder eine Tradition eingeordnet zu werden, sondern besteht darauf, dass jeder Song sein eigenes Recht hat, seine eigene Logik und seinen eigenen Sinn zu definieren und zu entfalten. Dennoch sind Spuren von Jazz, Pop, Ethno, Punk, Soul und nicht zuletzt Yoik (auf die zarteste und wundervollste Art und Weise durch die international gefeierte und renommierte samische Künstlerin Mari Boine als Backgroundsängerin in mehreren Tracks), allesamt präsent. Der erfahrene Produzent Andreas Mjøs (u.a. bekannt durch Jaga Jazzizt) hat sie zu einem reichhaltigen Sound-Template zusammengeschichtet und verschmolzen. Wir hoffen, dass die Musik ihre Hörer auch weiterhin in überraschende Landschaften führt, so wie sie es bei uns getan hat.

LIV ist eine französisch-norwegische musikalische Zusammenarbeit, die 2013 begann, als Thierry Girault (FR) und seine Familie ein geschäftiges und überfülltes europäisches Leben gegen ein Jahr in Tromsø (NO) eintauschten, mit Fischen, Wanderungen in den Bergen - und schließlich musikalischem Austausch mit den Einheimischen, Øystein Blix und Liv Hanne Haugen. Wenig später stieß Alain Kawczak (FR) dazu, und gemeinsam gründeten sie die Band LIV, die ein perfektes Gefäß für sie ist, um zu essen, zu trinken, zu lachen, zu kreieren, zu reden, zu reisen und all das in Songs und Konzerten für ein breites Publikum auf intimen wie auch größeren Bühnen umzusetzen. Insgesamt haben sie mehr als 30 Konzerte in Norwegen, Frankreich, Italien und in der Schweiz gespielt.

Text: Losen Records

jazz-fun.de meint:
Großartig klingende Musik voller subtiler Nuancen. Das Album ist ausgewogen, kommunikativ und gleichzeitig ambitioniert, angenehm zu hören, aber nicht ohne Tiefgang. Ein ausgereiftes, bewusstes und wunderschönes Werk!

  1. Little Fly
  2. Hage
  3. Æ tælle
  4. Reindeer
  5. Stjernestøv
  6. Shaman Punk
  7. Spheres of Light

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 8.